
/ Kirsten Fuchs
–
Eine Frau spürt so was nicht
Pressestimmen
-
»...um die Ecke gedacht und gerne schräg. Ein ausgesprochenes Lese- UND Hörvergnügen!«
(Radio Fritz) -
»Kirsten Fuchs scheut sich nicht vor großen Gefühlen und jongliert mit der Sprache, zuweilen auch mit den Themen. Sie findet ungewöhnliche Bilder für verschiedene Versuchsanordnungen – das ist witzig, entwaffnend ehrlich, derb, verträumt, theatralisch, betroffen und distanziert zugleich [...] und sie tut das in einer Mischung aus Schnoddrigkeit, Skepsis und Ernsthaftigkeit, wie das selten zu finden ist.«
(Uta Trinks, Die Freie Presse) -
»Ach, es ist einfach großartig, [...] in der Welt von Kirsten Fuchs zu leben, die genauso unaufgeräumt, provisorisch, überfordernd ist wie die Welt von uns allen.«
(Jan Drees, 1Live) -
»Die über 30 kürzesten Storys bieten Humor mit Schuss. Manchmal schenkelklopfend-direkt, manchmal gepflegt ironisch, immer aber hintergründig und originell. [...] Das ist kein harmlos verschmunzelter Emanzen-Pop. Das ist viel besser, mehr Pippilangstrumpf als Bridget Jones. [...] Fazit: Entertainment mit Nähr- und Mehrwert. Mehr davon!«
(Stephanie Bremerich, Kreuzer) -
»Die Geschichte ›König Kind‹ ist wohl eine der schönsten und witzigsten, die je über eine Schwangerschaft und den kleinen Sofort-König im Bauch geschrieben wurde. Genauso wie Geschichten wie ›Sind Männer wie Dielen?‹ oder ›Versuchsanordnung‹ mit echtem Lebenswitz davon erzählen, dass der Traum von der wahren Liebe aus irdischer Erfahrung heraus betrachtet tatsächlich nicht mehr ist als ein Spitzweg-Bild überm Kanapee. [...] Ob ihre Geschichten alle stimmen, ist egal. Sie stimmen trotzdem.«
(Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung) -
»[...] pfiffig, taff, klug, schlagfertig, voller Witz, um keine Antwort verlegen.«
(Bernd Heinrich, Literaturkritik.de) -
»... unfassbar schräger Hinterwitz, der nicht das Große im Blick hat, sondern ganz kleine Alltagsvorgänge und Beziehungsmomente [...] 36 Stücke und Geschichten, die kaum auszuhaltende Lachanfälle provozieren.«
(Heidrun Küster, ekz-Bibliotheksservice) -
»Kirsten Fuchs erzählt zwar klar aus weiblicher Pespektive, gibt sich aber ganz und gar nicht girly, sondern robust und laut. Wer absurde Sprachstile mag und nicht vom Stuhl fällt, wenn ein Text unter die Gürtellinie geht, ist der perfekte Leser von Kirsten Fuchs Texten.«
(DRS)
Leseproben
Termine mit Kirsten Fuchs
-
15.04.2021
Stadtpfarrkirche, Müncheberg
-
29.04.2021
Stadtbibliothek Chemnitz, Chemnitz
Hörproben
- play
- pause
- stop
- min volume
- max volume
- previous
- next