
/ Nora Gomringer
–
Mein Gedicht fragt nicht lange
Pressestimmen
-
»Immer auf der Suche nach der lyrischen Magie.«
(Süddeutsche Zeitung) -
»Nora Gomringer ist die Powerfrau der Poesie.«
(Michael Ernst, Sächsische Zeitung) -
»Wenn Gomringer ihre Stimme hebt und senkt, die Worte dehnt und drängt, kommt mit Leichtigkeit daher, was zugleich ganz und gar ernst gemeint, ernst gedacht, ernst gemacht ist.«
(Der Freitag) -
»Sie klopft das Papier von den Zeilen, macht sie in der gesprochenen Welt überlebensfähig und hebt sie so in eine Ebene, in der klassischerer Poesie oft die Puste ausgeht.«
(Juliane Hanka, Dresdner Neueste Nachrichten) »Eine große Empfehlung.«
(Die Presse)-
»Ihre poetische Stimme gilt als fein balanciert, zwischen Ironie und Leidenschaft.«
(rbb) -
»Mit Nora Gomringer ist eine sprachbesessene Poetin in die betuliche Welt deutschsprachiger Lyrik eingebrochen. Die Performancekünstlerin vereint eine mitreißende Vortragsweise mit intelligenten Wortneuschöpfungen zu einer neuen Dichtform, die Spaß macht.«
(The Gap) -
»Nora Gomringer schreibt Texte, die einfahren, die vom Leben erzählen, Funken sprühend, Texte, die durchaus witzig, frech, launisch, sexy sein können, auch traurig – die aber immer lesbar sein müssen.«
(St. Galler Tageblatt) -
»Sie nimmt die deutsche Sprache auseinander und setzt sie wieder zusammen, dass einem schwindlig wird. [...] Der Darling der Feuilletonisten.«
(Myself) -
»Sie sammelt Auszeichnungen wie andere Leute Briefmarken: Nora Gomringer ist derzeit wohl die erfolgreichste Lyrikerin in Deutschland.«
(Nürnberger Nachrichten) -
»Außergewöhnliche Lyrik-Performerin ohne Berührungsängste, schwarzhumorig und nachdenklich.«
(Babette Caesar in der Schwäbischen Zeitung) -
»Mit knitzem Witz und feinsinniger Ironie, mit Leidenschaft und tiefen Gefühlen lebt sie in jeder Faser ihres Körpers, was sie vorträgt. Und man kann gar nicht genug kriegen von diesem literarischen Naturereignis, das einem die Lyrik auf eine ganz ungewohnte Weise nahebringt.«
(Alexander Maier in der Esslinger Zeitung) -
»[...] sie schreibt Texte, die sich vortragen lassen. Die sich stimmungsvoll vortragen lassen – so, wie sich wirklich nur gute Gedichte vortragen lassen. Sie erzeugen Bilder und Stimmungen und diese kleinen Gänsehautmomente, in denen auch ein anständiger Familienvater oder eine müde Studentin im Publikum das Gefühl haben: Stimmt.«
(Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung) -
»Eine geniale Wortkünstlerin – [...] bietet witzig-intelligentes, wort- und sprachreiches Lesefutter.«
(Frank Becker, Musenblätter)
Leseproben
Termine mit Nora Gomringer
-
28.01.2021
Loge, Luzern
-
28.02.2021 19:00
St. Laurentiuskirche, Dassel
-
13.03.2021 23:00
Schlossliteraturnacht, Ettlingen
-
27.03.2021
Wortlaut Literaturfestival, St. Gallen
-
20.04.2021 19:30
Literaturhaus, Hamburg
-
25.04.2021
Literaturhaus, Krems
-
30.04.2021
Schwabenakademie, Irsee
-
04.05.2021
Domforum, Köln
-
21.05.2021
Donnersberg,
-
04.09.2021 19:30
Kniestedter Kirche, Salzgitter
-
24.09.2021
Rottweil,
Hörproben
- play
- pause
- stop
- min volume
- max volume
- previous
- next