
/ Marlen Pelny
–
Wir müssen nur noch die Tiere erschlagen
Pressestimmen
-
»Alltägliches wird durch die Augen der Lyrikerin zu leisen Bildern voll lauter Leidenschaft. Beklemmend, die Gefühle. Weitläufig, die Architekturen, traurig, melancholisch.«
(Andi Hörmann, Deutschlandradio Kultur) »Mit einem ungewöhnlichen Gedichtband und Hörbuch nimmt uns die Lyrikerin Marlen Pelny für Augenblicke die liebgewonnene Brille vom Gesicht. Ihre Gedichte sind vertont, ihre Worte berühren unser Innerstes.«
(litBorken)-
»[...] man kann in den Momenten, Eindrücken, Welten, die hier wie Laken aufgeschlagen werden, auch eine sehr rare Art von ungewisser Gewissheit finden, eine gedankliche Reflexion ohne konkrete Spiegelungen - eine unausführliche Wahrhaftigkeit, hier und da, die sehr beeindruckend ist.«
(Timo Brandt, babelsprech.org) »Man möchte eigentlich alles zitieren. […] Das ist unprätenziös, das ist humorvoll, das ist catchy. ›Wir müssen nur noch die Tiere erschlagen‹ ist ein verdammt gutes Buch.«
(Jan Drees, EinsLive)-
»Marlen Pelny gehört zu der auch unter Lyrikerinnen und Lyrikern seltenen Spezies der Aufmerksamen.«
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung)
Leseproben
Termine mit Marlen Pelny
Zur Zeit keine Termine.
Hörproben
- play
- pause
- stop
- min volume
- max volume
- previous
- next