
/ Max Rademann
–
Die Dörte und der Unkönig Willy
Pressestimmen
»Das Buch, das Musik macht. [...] Die Geschichte von Max Rademann kommt als liebevoll gestaltetes Buch zusammen mit einer Hörspiel-CD.«
(Nido)»Den doppelten Kindercheck (6 und 9 Jahre) haben sowohl die Bilder des Buches als auch die Hörspielfassung in nur zwei Durchläufen bestanden. Seitdem: Repeat. [...] Besonders toll die Ruppigkeit von Rademanns Ton – sowohl im Geschriebenen als auch im Gelesenen. Sie verleiht dem ganzen einen so angenehm unniedlichen Appeal, wie er wohl nur selten in Kinderbüchern vorkommt. Nach dem Reggaehasen Boooo schafft es der Dresdner Verlag Voland & Quist mit ›Die Dörte und der Unkönig Willy‹ ein zweites Mal, mit regionalen Musikgrößen ein Kinderbuch inklusive Hörspiel zu veröffentlichen, bei dem auch musikmögende Eltern gern mithören.«
(Jens Wollweber, frohfroh)»Es ist [...] ganz unüberhörbar ein Buch für Kinder aller Größen, die mal wieder einen Stupser brauchen, weil sie vor lauter Nicht-bei-sich-Sein völlig aus dem Häuschen sind und und deswegen nichts mitbekommen von der Welt und ihrer Musik.«
(Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung)»Der Autor, Zeichner und Filmemacher Max Rademann erzählt von einem Mädchen, das auf Weltreise geht und einem König begegnet, der sich sehr unköniglich aufführt. Die Musik zu dieser Geschichte lässt auf CD Regentropfen und Sommersprossen tanzen.«
(Karin Großmann, Sächsische Zeitung)»Mit Buch und CD kann man nun einer Geschichte folgen, die Töne in Musik verwandelt.«
(Angelika Mosshammer, TOP MAGAZIN)»›Die Dörte und der Unkönig Willy‹ ist ein tolles und extrem schön gestaltetes Kinderbuch, das beschreibt, was passiert, wenn die Dinge mit anderen Augen gesehen werden. Die CD ist eine wunderschöne Untermalung und Ergänzung.«
(Susan Müller, librikon.de)»In ›Die Dörte und der Unkönig Willy‹ setzt Max Rademann als erprobter Lesebühnen-Protagonist, Moderator und DJ aufs Zusammenspiel von Tönen und Text: Zusammen mit Musikern des Lables Uncanny Valley verwandelt er die Geschichte von Dörte, dem fröhlichen Mädchen mit Sommersprossen und ›Zopp aufm Kopp‹, in ein Musik-Hörspiel.«
(eselsohr)»Im Mittelpunkt stehen hierbei Alltagsklänge und -Geräusche, die in aufgeschlossenen Ohren zu Musik werden. [...] Warum nicht mal House-Musik für die ganz Kleinen?«
(Revierkind)»Für die Heldin des Kinderbuchs von Max Rademann ist die Welt voller Musik. Damit wir hören, was Dörte hört, ist die beiliegende CD von den Elektromusikern des Labels Uncanny Valley vertont.«
(Brigitte MOM)»Ein Kinderbuch und Hörspiel auf der Höhe der Zeit. Chapeau!«
(Mario Pschera, neues deutschland)
Leseproben
Termine mit Max Rademann
Zur Zeit keine Termine.
Hörproben
- play
- pause
- stop
- min volume
- max volume
- previous
- next