
/ Nora Gomringer / Philipp Scholz
–
PENG PENG PARKER
Pressestimmen
»Gomringer singt und haucht und ätzt und rezitiert Gedichte von Dorothy Parker, bettet also - auf Deutsch und Englisch - die messerscharfen Zeilen der Amerikanerin auf ein modernes Klangbett aus Schlagzeug-Beat und Klavier-Groove.«
(Bernhard Blöchl, Süddeutsche Zeitung)»Nora Gomringer hat jetzt mit Philipp Scholz auch die Gedichte von Dorothy Parker zum Singen gebracht.«
(Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung)»Sie kann neckisch sein, humorsprühend und tieftraurig, ungeduldig und gelangweilt, sie kann diese Lyrik vitalisieren und bringt sie so den begeistert lauschenden Gästen wirklich nah.«
(Ulrich Steinmetzger, LVZ)»So großartig, wie Ulrich Blumenbach die Texte [von Dorothy Parker] übersetzt hat, ist die musikalische Umsetzung durch Gomringer/Scholz, die sich 2017 bereits beeindruckend mit ihrem Album ›Peng Peng Peng‹ als Duo vorgestellt haben.«
(Frank Becker, Musenblätter)»Sind das nun Songs oder handelt es sich um eine neue Form von Jazz & Lyrik? Egal, auf jeden Fall ist das Ergebnis unterhaltsam und überraschend. ›Peng Peng Parker‹ ist ein Volltreffer.«
(Steffen Radlmaier, Nürnberger Nachrichten)»Bräuchte es noch einen Beweis, dass Menschen in ihren Worten fortleben, hier wäre er. [...] In der Vertonung der bissigen und schmelzzarten Gedichte verwandelt sich Damals auf liebevolle Weise ins Heute.«
(Welt am Sonntag)»Als eingespieltes Team zelebrieren Gomringer&Scholz ein Verweben von Sprache und Klang, um daraus etwas Neues zu zaubern.«
(Aldo Lindhorst, Dresdner Neueste Nachrichten)»Sie spricht, deklamiert, singt mit einem Feuer, dass sich den Zuhörern die Ohren kringeln.«
(Cornelia Geißler, Berliner Zeitung)»Sie [...] fügen die Sprachen aneinander, lassen sie sich durchdringen und gegeneinander prallen. So entsteht oft ein neuer Text, verschlungen und ein wenig geheimnisvoll.«
(Thomas Kaestle, Hannoversche Allgemeine)»Peng Peng Parker ist eine CD, die neugierig macht auf die beiden Künstler; sie weckt den Wunsch, sie live zu erleben.«
(Herbert Fuchs, Literaturkritik)»Parkers ironisch-pointierte Gedichte zu Liebestragödien und -illusionen kommen in Nora Gomringers gesungener, geseufzter, gegroovter Interpretation richtig schön zur Geltung.«
(Babina Cathomen, kulturtipp)»In "Peng Peng Parker" gehts um Dorothy Parker, witzig, lakonisch, zart, hart. Die ganze Palette.«
(kreuzer:logbuch)»Musikalisch bewegen sich Musik und (Sprech-) Gesang auf Peng Peng Parker irgendwo zwischen Miles Davis, Holly Cole und Patti Smith. Verblüffend erfinderisch spüren Gomringer & Scholz die Melodien auf, die Dorothy Parkers poetischem Biss entsprechen.«
(Karin Betz, Faust-Kultur)»[E]ine absolut überzeugende Kombination!«
(literaturkurier)»Lyrikerin Nora Gomringer vertont Dorothy Parkers Gedichte: das Ergebnis? Ganz zauberhafter Jazz.«
(Donna)
Video
Termine mit Nora Gomringer
-
20.04.2021 19:30
Literaturhaus, Hamburg
-
25.04.2021
Literaturhaus, Krems
-
30.04.2021 19:30
Schwabenakademie, Irsee
-
04.05.2021
Domforum, Köln
-
21.05.2021
Donnersberg,
-
23.06.2021
Goethe-Gesellschaft, Erlangen
-
04.09.2021 19:30
Kniestedter Kirche, Salzgitter
-
24.09.2021
Rottweil,
-
09.10.2021 23:00
Schlossliteraturnacht, Ettlingen
-
14.10.2021
Geh8, Dresden
Termine mit Philipp Scholz
-
25.04.2021
Literaturhaus, Krems
-
23.06.2021
Goethe-Gesellschaft, Erlangen
-
04.09.2021 19:30
Kniestedter Kirche, Salzgitter
-
09.10.2021 23:00
Schlossliteraturnacht, Ettlingen
-
14.10.2021
Geh8, Dresden