Ahne Jakob Hein Jochen Schmidt Julius Fischer Kirsten Fuchs Marc-Uwe Kling Micha Ebeling Michael Bittner Roman Israel Spider Stephan Serin Tube Tobias Herre Uli Hannemann Volker Strübing

Seit einigen Jahren erleben die Lesebühnen in den deutschen Großstädten eine Blüte. Mit ihren Texten regen die Autoren ihre Zuhörer und Leser zum Lachen und nicht selten auch zum Nachdenken an. Das Lesebühnen-eBook von Voland & Quist vereint Texte der bekanntesten Lesebühnenautoren, u.a. von Marc-Uwe Kling, Volker Strübing, Julius Fischer, Kirsten Fuchs, Ahne und vielen

  • Das Lesebühnen-eBook
    ebook 0.00 EUR
    ePub, ca 72 Seiten (1,7 MB)
    20. November 2012
    kostenlos zum Downloaden ...
  • Das Lesebühnen-eBook
    ebook 0.00 EUR
    ca. 72 seiten
    mit Audio- und Videomaterial
    (92 MB)
    20. November 2012
    kostenlos zum Downloaden ...
Julius Fischer Max Rademann Michael Bittner Roman Israel Sax Royal Stefan Seyfarth

Sax Royal repräsentiert einen literarischen Trend, der vor fast 20 Jahren in Berlin entstand und sich mittlerweile nicht nur in der Hauptstadt, sondern in den meisten Großstädten im deutschsprachigen Raum fest etabliert hat: Lesebühnenliteratur. Sax Royal zählt zu den erfolgreichsten Lesebühnen außerhalb Berlins. Die Besonderheit von Sax Royal ist ihre Vielfältigkeit: Prosa und Lyrik, Tiefsinn

  • Sax Royal
    Buch 13.90 EUR
    Klappenbroschur
    128 Seiten
    72 min Spielzeit
    14. März 2010
  • Sax Royal
    ebook 5.99 EUR
    ePub
    14. März 2010
Bas Böttcher Christian Meyer Frank Klötgen Jaromir Konecny Julius Fischer Jürgen Noltensmeier Max Rademann Michael Bittner

Poetry meets Storytelling, politischer Anspruch neben Humor und Sprachspiel – Vielfalt und Abwechs- lung zeichnen »Live und direkt« aus. Vertreten sind Sieger des livelyriX-Poetry Slams in Leipzig und Dresden, z.B. Stefan Seyfarth, Julius Fischer und Michael Bittner, sowie Autoren aus der ganzen Republik, wie Robert Weber, Jürgen Noltensmeier, Bas Böttcher, Jaromir Konecny u. a. Aus

  • Live und direkt
    book 10.80 EUR
    Klappenbroschur
    128 Seiten
    72 min Spielzeit
    1. November 2004