
/ Volker Surmann
–
Extremely Cold Water
Pressestimmen
»Autor Volker Surmann hat einen guten Blick für die Abgründe und die komischen Seiten des Daseins.«
(Das Magazin)»[...] keine Überraschung, dass dieser Roman von einem Autoren aus der großen Welt der Berliner Lesebühnen geschrieben wurde [...] Denn kaum irgendwo wird das Thema des Aussteigens, des Nicht-mehr-Mitspielens vielfältiger und forscher durchgespielt als in den Texten der Berliner Bühnenautoren. [...] natürlich lebt die Geschichte auch davon, dass auch die ganz amerikanische Art, die Dinge einfach ohne allzuviele Skrupel anzupacken, mitwirkt als Gegenentwurf zu unserer ganz und gar German Angst, aus dem Raster zu fallen.«
(Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung)»Extremely Cold Water heißt der neue Roman, in dem Volker Surmann einmal mehr überaus charmant den Nerv seiner Generation trifft.«
(Frank Jasper, Haller Kreisblatt)»Der zweite Roman des Siegessäule-Kolumnisten Volker Surmann lebt von viel Humor und Situationskomik.«
(Siegessäule)»Der neue Roman des Autors und Kabarettisten zeigt im 1. Teil den beinahe kompromisslosen Ausstieg eines Mannes aus der modernen Gesellschaft und im 2. das Entstehen einer ganz ungewöhnlichen Zweckgemeinschaft, eines ganz eigenen sozialen Netzwerks. Aber auf einer anderen Ebene geht es auch um die existenziellen Fragen nach dem Sinn des Lebens und um wahre Freundschaft. Dabei aber stets mit ordentlich Humor.«
(Rouven Hans, ekz)»Volker Surmanns zweiter Roman ist locker erzählt, spannend und humorvoll [...] man kann dieses Buch empfehlen.«
(Joachmin Schönert, Lustblättchen)»Einfach alles hinschmeißen und ein neues Leben aus dem Nichts beginnen. Was andere träumen, hat der aus Halle stammende Volker Surmann in seinem zweiten Roman über einen, der das wagt, veröffentlicht.«
(Dr. Birgit Lutzer, Westfalen-Blatt)»Volker Surmann verbannt seinen Helden an eine Sehnsuchtsstätte in den USA, genauer im Wüstenstaat Nevada [...], erzählt mit dem verlässlichen Humor des Lesebühnen-Matadors, der seinen neuen Roman ›Extremely Cold Water‹ (Voland & Quist) als eine Revue unterhaltsamer Reisenummern in Szene setzt.«
(Ewart Reder, poetenladen.de)»Zu Lachen bietet Surmann genug, aber auch bildlich erlebt man bei der Lektüre filmreife Szenen. Über 280 Seiten versprüht der Roman Sprachfreude, ist unterhaltsam, ohne an der Oberfläche zu treiben.«
(Maria Frickenstein, Neue Westfälische)»Entgegen gängiger Spielregeln lässt der Held alles stehen und liegen, um auf einem Roadtrip durch anderer Leuts Probleme seine Befreiung zu finden.«
(Lars Albat, Bernd-Media-Magazine: choice, trailer, enge)»Weil wirklich flockig geschrieben, macht das Lesen großen Spaß.«
(Karsten Zimalla, Westzeit)»Eine klassische Coming-of-Age-Geschichte, allerdings äußerst schwungvoll und unterhaltsam erzählt.«
(Kerstin Fritzsche, Nordbayerischer Kurier)
Leseproben
Termine mit Volker Surmann
Zur Zeit keine Termine.
Hörproben
- play
- pause
- stop
- min volume
- max volume
- previous
- next