
Wir verlosen 5 Exemplare von Michail Bulgakows Der schwarze Magier. Der fragmentarische Roman ist im Herbst 2024 bei uns erschienen und beinhaltet die Urfassungen des Romans Der Meister und Margarita.
Zu gewinnen gibt es außerdem 2 x 2 Kinotickets zum Filmstart von Der Meister und Margarita am 01. Mai in den deutschen Kinos. In der Neuverfilmung ist August Diehl als der Teufel Voland zu sehen.
Für die Teilnahme könnt ihr ganz einfach unter diesem Blogbeitrag kommentieren, welcher der beiden Gewinne euch interessiert oder auf Instagram unter diesem Beitrag kommentieren.
Weiter unten in diesem Blogbeitrag findet ihr die genauen Teilnahmebedingungen.
Der schwarze Magier
»Manuskripte brennen nicht« heißt es in »Der Meister und Margarita«. Vor Augen hatte Michail Bulgakow (1891 bis 1940) wohl auch die Geschichte seines Hauptwerks. Bereits 1929 war eine erste Fassung des Romans über den Teufel fertig. Als die öffentliche Hetzjagd gegen Bulgakow zunahm und in psychischen Terror ausartete, vernichtete er 1930 zwar das Manuskript, doch von seiner großen Romanidee kam er nicht los. Ohne jede Hoffnung auf eine Veröffentlichung zu Lebzeiten kehrte er immer wieder zum »Meister« zurück. Noch auf dem Totenbett redigierte Bulgakow die Endfassung des Romans und diktierte seiner Frau Jelena Sergejewna neue Szenen.

Im Moskauer Bulgakow-Archiv lagern mehr als tausend Seiten Rohmaterial, aus denen hier nur eine Auswahl vorgelegt werden kann. Durch einen Glücksumstand sind auch Fragmente der ersten Fassung erhalten geblieben, so dass sich Bulgakows Arbeitsprozess über die gesamten zwölf Jahre hinweg nachvollziehen läßt. Liebhaber des weltberühmten Romans werden es genießen, Teufel Voland und seiner frechen Suite, dem Meister und seiner großen Liebe Margarita sowie Pontius Pilatus und Jeschua erneut zu begegnen und dabei die deutlichen Spuren von Bulgakows Federstrichen zu entdecken.
Kinostart am 01. Mai: Der Meister und Margarita
Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, vermag er allmählich nicht mehr zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden …
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist keine Garantie für den Gewinn.
Das Gewinnspiel startet am 30. April (16 Uhr) und endet am 05. Mai (16 Uhr).
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 14 Jahre.
Die Bücher werden nur innerhalb von Deutschland und Österreich versendet.
Die Gültigkeit der Tickets bezieht sich nur auf Kinos in Deutschland und nur auf den Film Der Meister und Margarita.
Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit den Plattformen von Meta.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und die Gewinne können nicht gegen ein anderes Produkt oder Geld umgetauscht werden.