Bücher von Voland & Quist

Michael Stauffer liest in Dresden, Leipzig, Chemnitz (09.-11.1.)

Für den ersten Literatursalon 2013 haben wir unseren Schweizer Autor Michael Stauffer eingeladen (mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Pro Helvetia). Er stellt seinen neuen Roman »Pilgerreise« vor. Mittwoch, 09.01., Dresden, Thalia Kino, 20.30 Uhr Donnerstag, 10.01., Leipzig, Horns Erben, 20 Uhr Freitag, 11.01., Chemnitz, Das Tietz, 20 Uhr Worum gehts im Buch? … »Verschwinde aus

Rückblick Buchpremiere Ahne

Hier ein paar Bilder von dem schönen Abend in der Volksbühne letzten Monat, als Ahne die Buchpremiere zu »Wieder kein Roman« mit Sebastian Krämer feierte. Die beiden ergänzten sich fantastisch, es war ein wirklich rundes Programm. Würde ich gerne noch mal erleben.

Galerie „Das Buch Dietmar“

Hier ein paar Eindrücke von unserem neuen »Dietmarbuch«. Es ist gestalterisch sicherlich das anspruchsvollste und aufwändigste Buch, das wir je veröffentlicht haben. Danke jedenfalls an Marcel von HawaiiF3, der das Buch gelayoutet und gesetzt und die Vorstellungen von Herausgeber Rainald Grebe verwirklicht hat! [Fotos: HawaiiF3]

Programmvorschau Frühjahr 2013

Et voilá, unsere Programmvorschau Frühjahr 2013 – mit neuen Büchern von Volker Strübing, Nora Gomringer und mit neuen Abenteuern von Alois Nebel und dem Reggaehasen Boooo. Viel Spaß beim Blättern!

Zum Nachhören: Kirsten Fuchs live

Kirsten Fuchs liest aus ihrem Buch »Eine Frau spürt so was nicht«, aufgenommen beim Literatursalon von Voland & Quist im Thalia Kino Dresden.

Kurzfilm zur Ausstellungseröffnung “Alois Nebel” in München

Das Literaturhaus München hat einen Kurzfilm von der Ausstellungseröffnung »Alois Nebel – Leben nach Fahrplan« am 12.6. drehen lassen,  mit Bildern von der Ausstellung selbst, dazu Jaroslav Rudiš & Jaromír 99, Musik von Priessnitz und Visuals von VJ Clad. Ist super geworden! [youtube kFqqRXj_mM0] … und hier noch der Link zum Comic, um das es

Die Herbsttitel 2012

Hier die Vorschau auf unsere Herbsttitel zum Blättern. Mit dabei: + Michael Stauffer und sein Roman »Pilgerreise« + Ein Buch über den Humoristen Dietmar Burdinski, herausgegeben von Rainald Grebe + »Wieder kein Roman«, neue Texte und Strichzeichungen von Ahne + Bas Böttcher und die »Vorübergehende Schönheit«, seine derzeit vergriffenen Werke und neue Texte in einem

Alois Nebel ante Portas!

Wir freuen uns sehr: Morgen erscheint unsere erste Graphic Novel »Alois Nebel« offiziell im Handel. Unten eine Leseprobe,  hier gehts zum Buch auf der Verlagsseite. Ach ja, wir haben dem lieben Herrn Nebel auch eine schicke Mini-Website spendiert: hier entlang. [issuu width=420 height=293 shareMenuEnabled=false showHtmlLink=false printButtonEnabled=false shareButtonEnabled=false searchButtonEnabled=false backgroundColor=%23222222 documentId=120207213116-0ecaed80b74d4fe1aac73d67d66fa6cb name=leseprobe-alois-nebel-auswahl username=verlag-voland-und-quist tag=alois%20nebel unit=px id=1647e401-f931-6bb2-6f51-5e7b7ba144cc

Frühjahrsprogramm 2012

Zum Durchblättern und Reinschnuppern: Unser Frühjahrskatalog mit fünf Neuerscheinungen ist jetzt online. ‎Wir werden neue Bücher von Tube Tobias Herre, Jaroslav Rudiš/Jaromir 99, der Berliner Lesedüne, Lydia Daher und dem Reggaehasen BOOOO veröffentlichen. Wir wünschen euch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Neue Bücher im Herbst

Unsere neuen Bücher sind da! Offiziell erscheinen Sie am kommenden Montag im Handel, können aber schon jetzt bei uns bestellt werden. * Kirsten Fuchs, »Eine Frau spürt so was nicht«. Kurzgeschichten und Kolumnen der Lesebühnenautorin * Jaromir Konecny, »Tatar mit Veilchen«. Ein deutsch-tschechischer Erwachsenen-Roman vom Urgestein der Bühnenliteratur. * Nora Gomringer, »Ich werde etwas mit

Vorschau Herbst 2011

Heute in Druck gegangen: unsere Programmvorschau für den Herbst. Wer also wissen möchte, was wir ab Oktober veröffentlichen, kann hier schonmal einen Blick riskieren. Mit dabei: Kirsten Fuchs, Jaromir Konecny, Edo Popovic / Igor Hofbauer, Nora Gomringer, Lydia Daher und ein neues Abenteuer des Reggaehasen BOOOO.

Neue Bücher im Frühjahr 2011

Wer schon mal einen Blick auf unsere Neuerscheinungen ab März werfen möchte – hier ist unsere Programmorschau. Wir haben viel vor: Es kommt der Debütroman von Olja Savičević, neue Zwiegespräche mit Gott sowie Gedichte von Ahne, die ersten Erzählbände von Tube und Julius Fischer, eine DVD des Fuck Hornisschen Orchestra und ein Sachbuch über Hörspiele (herausgegeben vom Hörspielsommer

Endlich da! Volker Strübings DVD “Kloß & Spinne”

Jetzt haben wir sie endlich! Die DVD von Volker Strübings kultiger Trickfilmserie »Kloß & Spinne«. 18 Folgen und dazu Bonusmaterial galore: Kloß & Spinne live, Quickies und Trailer, eine szenische Lesung bei der Chaussee der Enthusiasten undundund. Wer sie noch verschenken will, bestellt schnell bei uns, denn im Handel erscheint sie erst nach Weihnachten. Hier

Jochen Schmidts Buchpremiere zum Nachhören

Jochen Schmidts Lesung anlässlich der Buchpremiere von »Weltall. Erde. Mensch.« im Roten Salon der Volksbühne Berlin von Anfang November haben wir jetzt bei Soundcloud eingestellt. Viel Spaß beim Anhören! (Ein großes Dankeschön an Roman Neumann fürs Mitschneiden.)

Büchertisch auf Tour

An den kommenden Wochenenden sind wir samt Büchertisch unterwegs, um bei der vorweihnachtlichen Geschenkesuche behilflich zu sein ;) 27./28.11.2010, „Hier liest Berlin!“ in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 04/05.12.2010, Holy.Shit.Shopping in Hamburg. Großmarkt, Banksstraße 28/Ecke Lippeltstraße 11./12.12.2010, Holy.Shit.Shopping in Berlin. Galerie Hopping: Spandauer Str. 2 und HBC, Karl-Liebknecht-Str. 9-11 18./19.12.2010, Holy.Shit.Shopping in Stuttgart. Tübinger Carré, Tübinger

Soundcloud und VQ – eine Mitternachtsboogie-Lesung zum Nachhören

Voland & Quist ist jetzt auch beim feinen Audiodienst Soundcloud. Auf diese Weise kann man unsere Lesungen ganz einfach via Flash-Player anhören und sie sogar auf Webseiten, Blogs oder z.B. bei Facebook einbinden. Den Anfang machen wir mit einer Lesung aus »Mitternachtsboogie« vom 28.10.2010 im Societaetstheater Dresden. Das Anhören lohnt sich nicht nur wegen der

Die Mitternachtsboogie-Tour mit Edo Popović und Clemens Meyer

Edo Popović und Clemens Meyer gehen auf Lesereise, um aus Edos erstmals auf Deutsch erschienenem Roman »Mitternachtsboogie« zu lesen. Dass die beiden ein sehr gutes Team sind, haben Sie ja schon mehrfach unter Beweis gestellt, z.B. auf der Leipziger Buchmesse oder zuletzt bei einer Lesung aus »Mitternachtsboogie« in Hannover sowie auf der Frankfurter Buchmesse vor

Vorgeschmack gefällig? Jochen Schmidt – Weltall. Erde. Mensch.

Jochen Schmidt »hat den permanenten literarischen Anspruch« in die Lesebühnenszene eingeführt (Dan Richter). Seine Interessen sind vielfältig, und er beobachtet genau. So entstehen Texte, die ebenso klug wie humorvoll sind. Die besten Texte aus den letzten Jahren sind nun in seinem neuen Buch »Weltall. Erde. Mensch.« versammelt, in dem man auch die beim Bachmann-Wettbewerb vorgetragene

Vorgeschmack gefällig? Edo Popović – Mitternachtsboogie

Genau eine Woche bevor unsere Herbst-Novitäten auf dem Ladentisch eurer Lieblings-Buchhandlung zu finden sein werden, gibt es hier schon mal einen Vorgeschmack – heute in Form einer Leseproben von Edo Popovićs Roman »Mitternachtsboogie«, den man übrigens bei uns auch schon bestellen kann. Unser Autor Edo Popović gilt als die Stimme des urbanen Kroatiens und der

Vorgeschmack gefällig? Reformbühne Heim & Welt – Am besten was Neues

Seit über 20 Jahren versammelt sich die literarische Subkultur Berlins zu Auftritten diverser Lesebühnen. Die dienstälteste aktive Lesebühne ist die Reformbühne Heim & Welt, seit 1995 findet sie ohne Unterbrechung statt. Jeden Sonntag nach der Tagesschau treffen sich Ahne, Uli Hannemann, Jakob Hein, Falko Hennig, Heiko Werning und Jürgen Witte im Kaffee Burger und lesen

Vorgeschmack gefällig? Nora Gomringer – Nachrichten aus der Luft

Ob Roman oder Lyrik, Kurzgeschichten oder Lesebühnenliteratur – das Herbstprogramm von Voland & Quist hält für jeden Geschmack etwas bereit. Doch bis unsere Herbst-Novis am 04. Oktober offiziell das Licht der Literaturwelt erblicken und auf dem Ladentisch zu finden sind, ist es ja noch ein paar Tage hin. Um euch bis dahin die Vorfreude ein

Unser Herbstprogramm 2010

Dank Issue könnt ihr schonmal bequem in unserem neuen Programm blättern. Im Juli werden wir mit dem Reggaehasen Boooo eine neue Kinderbuchreihe starten. Außerdem erscheinen neue Bücher von Edo Popovic, Jochen Schmidt, Nora Gomringer sowie eine Anthologie der Reformbühne Heim & Welt.

Neuerscheinungen Frühjahr, Teil I

Unsere neuen Bücher sind erschienen: Ein spannender und berührender Roman über die Grenzen des Lebens sowie eine überraschende Liebesgeschichte. Auf unserer Website gibts mehr Info. Frank Klötgen – Der Fall Schelling Roman + CD, 192 Seiten, gebunden 18,90 Euro (D)   Sax Royal zählt zu den erfolgreichsten Lesebühnen des Landes. Jetzt erscheint ihr erster Erzählband.

Buchmesse Leipzig 2010

Ihr wisst es sowieso: nächste Woche beginnt die Leipziger Buchmesse. Auch wir sind wieder dabei, unser Stand – in Halle 5: E114/116, wie immer in der Nähe der Leseninsel Junge Verlage. Und ebenfalls wie immer haben wir ein schönes Programm mit unseren Autoren vorbereitet. Ein paar ausgewählte Lesungen gibts unten, alle Veranstaltungen findet ihr aber

Vorschau Frühjahrsprogramm 2010

Unsere Programmvorschau Frühjahr 2010 ist soeben in Druck gegangen, da wollen wir sie euch nicht vorenthalten. Dieses Mal aber nicht einfach nur zum Herunterladen, sondern schick zum Durchblättern dank Issuu. Die neuen Titel erscheinen übrigens im März/April 2010. [issuu layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml showflipbtn=true documentid=091210150412-f3a176ca89194110bdf8175bbbeeab88 docname=vorschau_voland-quist-fruehjahr_2010 username=verlag-voland-und-quist loadinginfotext=Vorschau%20Fr%C3%BChjahrsprogramm%202010 width=420 height=297 unit=px]

Weihnachtsgeschenke von Voland & Quist

Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Wir haben da nämlich noch ein paar Empfehlungen. Und wenn ihr bis 17.12. bei uns bestellt, kommen eure Bücher auch rechtzeitig zum Fest. Lesebühne Ahne – Neue Zwiegespräche mit Gott 128 Seiten, 14,90 Euro Hier bestellen Chaussee der Enthusiasten – Straße ins Glück 144 Seiten, 14,90 Euro Hier bestellen

Weihnachtsgeschenke von Voland & Quist

Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Wir haben da nämlich noch ein paar Empfehlungen. Und wenn ihr bis 17.12. bei uns bestellt, kommen eure Bücher auch rechtzeitig zum Fest. Lesebühne Ahne – Neue Zwiegespräche mit Gott 128 Seiten, 14,90 Euro Hier bestellen   Chaussee der Enthusiasten – Straße ins Glück 144 Seiten, 14,90 Euro Hier

Zwei weitere Neuerscheinungen

Vor Kurzem sind unsere letzten zwei Herbstnovitäten offiziell erschienen: die Anthologie »Chaussee der Enthusiasten – Straße ins Glück« und in unserer Osteuropareihe Sonar der Roman »Artista« von Kriszta Bodis. Mit »Chaussee der Enthusiasten – Straße ins Glück« veröffentlichen wir das zweite Buch + CD mit Kurzgeschichten der »Enthusiasten«, allerdings hat sich seit dem ersten Sammelband von

2 neue Zwiegespräche mit Gott auf Video

Frisch in unseren neuen Youtube-Channel hochgeladen: zwei Zwiegespräche mit Gott aus Ahnes neuem Buch, live aufgenommen bei der Buchpremiere in Berlin. Ein skeptischer Sympathisant [youtube 7pCk8VlFnUg] Dehydrierung [youtube e_C35rDPleI] Danke an nuflicks

Warum wir die DVD mit Kloß und Spinne verschieben

Sie sollte jetzt im Oktober erscheinen, Volker Strübings Trickfilmserie »Kloß & Spinne«, gegenüber den Youtube-Versionen komplett überarbeitet und in TV-Qualität, dazu Bonusmaterial wie z.B. Kloß & Spinne live. Aber unser Ziel war wohl doch zu ehrgeizig: Volker war im Sommer 7 Wochen auf Mississippi-Tour für 3sat, hat nun Regisseurspflichten und schreibt am Buch zur Doku

“Neue Zwiegespräche mit Gott” jetzt bei iTunes

Ab sofort gibts die »Neuen Zwiegespräche mit Gott« von Ahne auch für iPhone und iPod touch – 36 Zwiegespräche zum Anhören und Lesen, wie auch im Buch + CD. Für kurze Zeit bieten wir zur Einführung die App für 2,99 Euro an, später wird Sie 8,99 Euro kosten. Hier gehts direkt zur App bei iTunes.

Rückblick Buchpremiere Ahne

Am vergangenen Freitag waren wir in Berlin bei der Buchpremiere von Ahnes »Neuen Zwiegesprächen mit Gott«. Ahne hatte zur Feier des Tages ein paar Freunde (Olaf Gladitz, Todosch, Jan Böttcher, Jan Koch und Fil) mit Gitarren eingeladen, sodass zwischen seinen Zwiegesprächen feinstes »Liedermaching« (laut Ahne wird das das nächste große Ding) zu erleben war. Ein

Abstimmung Hotlist 2009

Wir haben Jochen Schmidts »Schmidt liest Proust« nominiert für den Hotlist-Publikumspreis 2009 – und seit heute kann man beim Freitag seine drei Favoriten wählen: http://www.freitag.de/umfragen/hotlist2009. Jetzt abstimmen! Die erst vor wenigen Wochen ins Leben gerufene Hotlist 2009 versammelt zwanzig Empfehlungen deutschsprachiger Independent-Verlage und versteht sich als Vorläufer für einen neuen publikumswirksamen Independent-Buchpreis, der im Herbst

Buchpremiere “Neue Zwiegespräche mit Gott”

Am Freitag ist es soweit: Ahne stellt die »Neuen Zwiegespräche mit Gott« in der Literatur Station in Berlin vor. Mit dabei sind handverlesene Freunde und Musiker, die ein paar Schmankerl aus ihrem Repertoire beisteuern werden: Konrad Endler (Surfpoeten) Todosch, Jan Böttcher (Autor und Musiker), Olaf Gladitz, Jan Koch (Liedermacher) und Fil (Comiczeichner von »Diddi &

VQ proudly presents: Ahnes “Neue Zwiegespräche mit Gott”

Heute erscheinen Ahnes »Neue Zwiegespräche mit Gott«: 36 Zwiegespräche zum Lesen und Hören. Buch + MP3-CD 128 Seiten Spielzeit: 160 min 978-3-938424-41-4 14,90 EUR Hier 3 der neuen Zwiegespräche zum Soforthören: Ein skeptischer Sympathisant: [audio:https://www.voland-quist.de/proben/hoerproben/ahne_mp3/ahne-neuezwiegespraechemitgott_01einskeptischersympathisant.mp3] Vergleichbare Persönlichkeiten: [audio:https://www.voland-quist.de/proben/hoerproben/ahne_mp3/ahne-neuezwiegespraechemitgott_02vergleichbare%20persoenlichkeiten.mp3] Das letzte Glied: [audio:https://www.voland-quist.de/proben/hoerproben/ahne_mp3/ahne-neuezwiegespraechemitgott_03dasletzteglied.mp3] Mehr Info findet ihr auf unserer Website.

Eine Vorankündigung

Letzte Woche sind sie in die USA geflogen, für einen neuen schrägen Trip: mit einem Floß gehts den Mississippi hinunter. Nach Nicht der Süden wird es also eine neue 3sat-Doku mit Volker Strübing geben, Arbeitstitel: Mister & Missis.Sippi. Statt Kirsten Fuchs ist dieses Mal allerdings Patricia Schäfer dabei. Ebenfalls an Bord ist übrigens Matthias Seifert

Vorschau auf das Herbstprogramm

Der Programmkatalog für den Herbst ist fertig, und wir wollen euch aus diesem Anlass schon mal vorab unsere neuen Titel vorstellen: * Ahne – Neue Zwiegespräche mit Gott * Kriszta Bódis – Artista * Fuchs, Kampa, Naumann, Richter, Schmidt, Zeisig – Chaussee der Enthusiasten – Straße ins Glück * Volker Strübing, Kloß und Spinne (DVD)

Lesung und Verlosung Edo Popović, "Die Spieler"

Wir haben wie schon hier erwähnt die Lesung von Edo Popovićs neuem Roman »Die Spieler« zur Buchmesse im vollgepackten (und zu warmen) Horns Erben live aufgezeichnet. Gelesen hat Clemens Meyer. Et voilà, hier das Ganze zum Anhören und herunterladen (64 min, 58 MB). Der Sound ist sicherlich nicht perfekt, meine Stimme z.B. etwas übersteuert, aber

Morgen: Nicht der Süden im ZDF-Morgenmagazin

Morgen gegen 8.50 Uhr werden Kirsten Fuchs und Volker Strübing live »Nicht der Süden« im ZDF Morgenmagazin vorstellen, als sowohl die 3sat-Sendung als auch unser Buch. (Lesenswert übrigens, was Volker dazu in seinem Blog schreibt.) Eine großartige Sache also. Es gibt nur einen kleinen Wermutstropfen für uns als Verleger: Das Buch wird erst Anfang nächster

Restekuscheln in der 2. Auflage

Die zweite Auflage von »Restekuscheln«, des Debüterzählbands von Micha Ebeling, ist nun lieferbar, und dieses Mal ist alles glatt gegangen: Bei der Erstauflage wurden nämlich durch einen technischen Fehler der Druckerei in der Druckvorstufe alle Bindestriche auf dem Umschlag »gelöscht«. Das war also keine Absicht, auch wenn einige (z.B. auch Jochen Schmidt) das Missgeschick damals

Die Neuerscheinungen und der Stand der Dinge

Die letzten Wochen waren recht stressig – eigentlich wie immer vor Drucklegung neuer Bücher. Zwei von drei Novis sind nun im Druck: Edo Popovi?s neuer Roman »Die Spieler« … … und Bas Böttchers neue Sprechtextsammlung »Neonomade«. Wie man unschwer erkennen kann, wird Edos neuer Roman nicht mit beigelegter CD erscheinen, ein Novum für Voland &

Schmidt liest Proust auf der SWR Bestenliste

Eine große Freude für uns! Unser im vergangenen Oktober erschienenes Buch »Schmidt liest Proust« von Jochen Schmidt ist auf Platz 6 der renommierten SWR-Bestenliste im Februar gewählt worden. Diese wird jeden Monat von 31 Literaturkritikern und -kritikerinnen erstellt. Hier vorab die komplette Liste: 1. THOMAS BERNHARD: Meine Preise, Suhrkamp Verlag 2. PETER ADOLPHSEN: Das Herz

Frühjahrsvorschau 2009

Anfang dieser Woche wurde unser Programmkatalog für das Frühjahr 2009 an Buchhandel und Presse in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschickt. Die Neuerscheinungen in Kürze (mehr Info auf unserer Website dazu bald): Kirsten Fuchs/ Volker Strübing – Nicht der Süden (s. auch nichtdersueden.de) Edo Popovi? – Die Spieler Bas Böttcher – Neonomade Die Vorschau könnt

Presseschau 26.11.08

Das war vorhin ein Schnellschuss, aber auch ein Anreiz, mich aufzuraffen und eine Presseschau zu erstellen. Also hier wie immer im Schnelldurchlauf, wo unsere Bücher in den letzten Wochen so aufgetaucht sind. Das Schöne ist, dass es keine negative Rezension zu vermelden gibt (zumindest ist mir bisher keine bekannt …). Jochen Schmidts »Schmidt liest Proust

Proustblick

Fein, gerade gesehen: Jochen Schmidts »Schmidt liest Proust« bei den Bloggern von Spreeblick.

Grüße aus Oslo

Am vergangenen Wochenende fand das Oslo poesifestival statt, wo u.a. unsere Autorin Nina Sonnenberg alias Fiva zu Gast war. Heute morgen erreichte uns diese »Postkarte«: Nicht schlecht, oder? Mehr Info zu Fivas Buch »Klub Karamell« findet man hier.

Presseschau 09.10.08

Unsere letzte Presseschau ist schon ein paar Monate alt, Zeit für ein Update. Hier also eine Auswahl von Besprechungen unserer Bücher bzw. Interviews mit unseren Autoren seit Ende Juli. Das neueste Buch zuerst: Auf Westropolis gab es eine gute Besprechung von »Der lange Weg nach Wien«, ebenso im Weltexpress. Das Blog auf Die-Fans.de hingegen mochte

Bücher im Herbst

Seit heute werden unsere drei Neuerscheinungen ausgeliefert, offizieller Erscheinungstermin ist der kommende Montag. Lese- und Hörproben haben wir wie immer auf unsere Website gestellt. Hier das Herbstprogramm in Kürze: 1. Jochen Schmidt – Schmidt liest Proust Jochen Schmidt hat ein halbes Jahr lang täglich 20 Seiten von Marcel Prousts modernen Klassiker »Auf der Suche nach