Seltsames ereignet sich in dem abgelegenen Berghotel »Zum verunglückten Alpinisten«: Polizeiinspektor Glebsky wird von einem anonymen Anrufer ins Hotel bestellt, ein Fehlalarm, wie sich herausstellt. Als eine Schneelawine das Hotel von der Außenwelt abschneidet und die Abreise des Inspektors verhindert, überstürzen sich die Ereignisse: Olaf, einer der sonderbaren Hotelgäste, wird tot aufgefunden und so mancher Gast ist überzeugt, dass übernatürliche Kräfte am Werk sind. Gut, dass Glebsky vor Ort ist, um dem rätselhaften Geheimnis des Hotels auf den Grund zu gehen.

Die Graphic Novel basiert auf dem gleichnamigen, 1970 veröffentlichten Roman der Brüder Boris und Arkadi Strugatzki. Ihre visionären Romane dienten als Vorlagen für Filmklassiker wie Stalker und haben das Genre der Science-Fiction maßgeblich mitgeprägt. Die estnische Verfilmung des Romans »Hotel zum verunglückten Alpinisten« von 1979 war ein großer Kinoerfolg. Veiko Tammjärv haucht der unverwechselbaren Ästhetik des Kultfilms neues Leben ein und verleiht der Geschichte eine ganz eigene, frische Perspektive.

Ein mystischer Neo-Noir-Thriller, der die repressiven Machtstrukturen der Sowjetunion anprangert und Fragen des Andersseins aus einem völlig neuen Blickwinkel betrachtet.

  • Hotel zum verunglückten Alpinisten
    Buch 30.00 EUR
    Aus dem Estnischen von
    Maximilian Murmann
    durchgängig farbig illustriert
    Klappenbroschur, 128 S.
    25. August 2025
    9783863914608
    9783863914608

Veiko Tammjärv ist ohne viele Worte ein vertracktes Meisterwerk gelungen.

Hans Jürg Zinsli, Kulturtipp

Tammjärv hat Ungewissheit und das Im-Dunkeln-Tappen des Inspektors im Grunde zur grafischen Umsetzung gebracht.

Ralf Julke, Leipziger Zeitung

Der Comic des estnischen Zeichners Veiko Tammjärv findet ganz eigene Bilder für den skurrilen Stoff. Bilder, die sich an die frühe Pop-Art der 1960er-Jahre anlehnen. Es ist eine Stimmung von Einsamkeit und Ausgesetztsein, die Veiko Tammjärv zeichnet. Und in einer Zeit, in der Fremde auf der Flucht so oft die kalten bürokratischen Strukturen der Ablehnung erfahren, ist dieser Comic hochaktuell.

Max Bauer, SWR Kultur

Wie die Umsetzung fürs Kino, die mit der Tradition des Film noir verglichen wurde, setzt Tammjärv visuelle auf starke Kontraste, die einen nicht selten staunend zurücklassen. [...] Tammjärvs Stil ist minimalistisch und deswegen so expressiv. Er passt perfekt zu der skurrilen Handlung, die sich die Strugatzki-Brüder erdachten. [...] Wunderbar dicht erzählt und mit den einzigartigen, stimmungsvollen Bildern ermöglicht Tammjärv eine neue Perspektive auf den Kultstoff aus den 1970ern Jahren.

Matthis Borda, tip Berlin

Nun haben wir endlich die Graphic Novel zu Film und Roman. Der Este Veiko Tammjärv schuf ein bizarres Szenario, das der Geschichte einen fein gruselig-expressiven Touch verleiht. Ein paar Figuren wurden gestrichen, das Ende dramatisch aufgeladen, nichtsdestotrotz entstand ein zeitloses Stück fähiger Comickunst, das den unvergessenen Strugatzkis zur Ehre gereicht.

Ronny Putzke, kulturexpresso.de

Veiko Tammjärv ist ein Gesamtkunstwerk gelungen. Schwarz-blau, schwarz-sandfarben, schwarz-dunkelrot – stellen wir uns auf düstere Geheimnisse ein.

Irmtraud Gutschke, literatursalon.online

Die Graphic Novel des estnischen Illustrators Veiko Tammjärv ist eine bildlich opulente Hommage an einen gleichnamigen sowjetischen Film-noir-Klassiker aus den 1970er-Jahren, der wiederum auf einer Erzählung der russischen Brüder Arkadi und Boris Strugatzki basiert.

Simone Brunner, ZEIT

Zeichner Veiko Tammjärv erzählt die enigmatische Kriminalgeschichte in beeindruckender Optik.

Tobias Prüwer, logbuch-Spezial zur Frankfurter Buchmesse 2025
Andrus Kivirähk Maximilian Murmann (Übersetzer) Veiko Tammjärv (Illustrator)

»November« nimmt uns mit in ein namenloses Dorf in Estland, in eine Zeit, als die Esten den Deutsch-Balten als Leibeigene dienten, und zwar mit einer gehörigen Portion Bauernschläue und Zynismus. Die Bediensteten im Herrenhaus klauen alles, was nicht niet- und nagelfest ist und treiben damit regen Handel … Veiko Tammjärvs Graphic Novel, basierend auf dem

  • November
    Graphic Novel 30.00 EUR
    Aus dem Estnischen von Maximilian Murmann
    Illustriert von Veiko Tammjärv
    Klappenbroschur
    144 Seiten
    11. September 2023