Streich, der Achim

Peter Wawerzinek

Reihe IKONEN

Im Kinderheim rennen sie alle einem Ball hinterher. Ein Erzieher übernimmt mit Trillerpfeife die Regie, teilt die Kinder in Mannschaften ein, stellt Spielregeln auf, führt Turniere durch. Einer unter ihnen ist Wawerzineks Protagonist. Als dieser adoptiert wird, ist er zuerst ein Segler bevor er dann bei Traktor Rerik Fußball spielt. Auch gegen Rüdiger aus Kirch-Mulsow, der alles über Joachim Streich weiß, weshalb er ihn Jost tauft. In der Oberschule der Kreisstadt wird Jost sein Banknachbar. Jahrzehnte später treffen sich beide wieder. Der eine weiß immer noch alles über sein Idol. Der andere schreibt ein Buch darüber.

Dieses Buch gehört zur Reihe IKONEN unseres Verlags.

  • Streich, der Achim
    ebook 7.99 EUR
    epub
    88 S.
    5. Mai 2025
    9783863914530
    9783863914530
Stimmen

[Wawerzineks] neuster (Buch-)Streich [liest sich] mit Genuss, weil er zum Beispiel jene Form des Witzes hat, die sich schon im Titel ausdrückt, der eben nicht sachlich von Joachim Streich redet.

Michael Hametner, der Freitag

Mit einer unbeholfenen Metapher gesprochen könnte man feststellen, dass die V&Q-"Ikonen" gerade im Torrausch sind: ein Volltreffer jagt den nächsten. Denn nachdem wir erst im letzten Monat das "Piksi-Buch" der großartigen Barbi Marković bejubeln durften, gilt es nun "Waweeeeerzineeeeek!!!!" zu rufen. Denn kein Geringer als der Verfasser der fulminanten, stets autobiografisch grundierten, ähm, nunja, RomanReihe "Rabenliebe"-"Schluckspecht"-"Liebestölpel" sinnt hier – wieder mit starkem Bezug zum selbst Er- und oft auch DurchLebten - über seine eigenen fußballerischen Versuche und das Verhältnis zu seinem mecklenburgischen Landsmann, dem Mittelstürmer Joachim Streich, nach.

Karsten Zimalla, Westzeit

Peter Wawerzinek im Interview zu "Streich, der Achim"

NDR 1 Radio MV

Der Autor verbindet die Geschichte einer Freundschaft mit dem Namen Joachim Streich.

Thorsten Czarkowski, Ostsee-Zeitung