Claudia Dathe (*1971) studierte Übersetzungswissenschaft (Russisch, Polnisch) und Betriebswirtschaftslehre in Leipzig, Pjatigorsk (Russland) und Krakau. Nach längeren Auslandstätigkeiten in Kasachstan und der Ukraine arbeitete sie von 2009 bis 2020 als Koordinatorin für Projekte zum literarischen Übersetzen und zum europäischen Kulturaustausch am Slavischen Seminar der Universität Tübingen. Seit Mai 2021 koordiniert sie das Forschungsverbundprojekt „European Times“ an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europauniversität Viadrina. Sie übersetzt Literatur aus dem Russischen und Ukrainischen, u.a. von Andrej Kurkow, Serhij Zhadan, Ostap Slyvynsky und Yevgenia Belorusez. Im Jahr 2020 wurde sie zusammen mit Yevgenia Belorusez für das Buch „Glückliche Fälle“ mit dem Internationalen Literaturpreis und 2021 für die Übersetzung von Serhij Zhadans Gedichtband „Antenne“ mit dem Drahomán-Preis ausgezeichnet.
Claudia Dathe (Übersetzerin)

bisher erschienen
Claudia Dathe (Übersetzerin) Oleg Senzow
145 Tage lang war der ukrainische Regisseur und Maidan-Aktivist Oleg Senzow im Hungerstreik. In dieser Zeit hat er Tagebuch und Kurzgeschichten geschrieben. Seine Schilderungen geben Einblick in den Alltag in der russischen Strafkolonie »Eisbär« in Labytnangi Polarkreis, in der er seine Lagerstrafe bis zu seiner vorzeitigen Freilassung verbüßen musste. Senzow beschreibt die körperlichen Veränderungen, die …
-
Haft
Buch 26.00 EURAus dem Russischen von Claudia Dathe
gebunden
432 S.15. November 2021 -
Haft
ebook 12.99 EURepub
Aus dem Russischen von Claudia Dathe15. November 2021
15. Juni 2022 | Haft: Dortmund (Claudia Dathe) | Literaturhaus Dortmund | |
29. Juni 2022 | 19:30 | ZWISCHEN DNIPRO UND KRYM | Між Дніпром і Кримом: Leipzig | Horns Erben Leipzig |
1. Juli 2022 | 19:30 | ZWISCHEN DNIPRO UND KRYM | Між Дніпром і Кримом: Berlin | Lettrétage im ACUD Studio Berlin |
20. Juli 2022 | 19:30 | ZWISCHEN DNIPRO UND KRYM | Між Дніпром і Кримом: Frankfurt | autorenbuchhandlung marx & co Frankfurt am Main |