,

Reaktoren explodieren nicht. Eine kurze Geschichte der Tschernobyl-Katastrophe

Claudia Dathe (Übersetzerin) Kateryna Mikhalitsyna Stanislav Dvornytskyi

Tschernobyl ist nicht einfach nur eine Stadt oder ein Kernkraftwerk, sondern auch eine Sperrzone, eine Tragödie, ein Symbol und eine historische Erfahrung, die es wert ist, anerkannt zu werden. Reaktoren explodieren nicht erzählt allen ab zwölf  Jahren, was damals geschah: klar, verständlich und zugleich vielschichtig.
In Text und Bild machen die Autor*innen deutlich, wie Technik, Politik und Verantwortung ineinandergreifen – und warum Wissen und Erinnerung so wichtig sind.

Ein Buch über Verantwortung und den Wert des menschlichen Lebens, das „Recht auf Wissen“, Heldentum, totalitäre Regime und Ökologie.

  • Reaktoren explodieren nicht. Eine kurze Geschichte der Tschernobyl-Katastrophe
    Buch, Vorbestellung 26.00 EUR
    Komplett illustriertes Sachbuch
    ab 12 Jahren
    gebunden, 104 S.
    16. März 2026
    9783863914288
    9783863914288