Leif Greinus

Die Mitternachtsboogie-Tour mit Edo Popović und Clemens Meyer

Edo Popović und Clemens Meyer gehen auf Lesereise, um aus Edos erstmals auf Deutsch erschienenem Roman »Mitternachtsboogie« zu lesen. Dass die beiden ein sehr gutes Team sind, haben Sie ja schon mehrfach unter Beweis gestellt, z.B. auf der Leipziger Buchmesse oder zuletzt bei einer Lesung aus »Mitternachtsboogie« in Hannover sowie auf der Frankfurter Buchmesse vor

Volker Strübings Kloß & Spinne am 15.10. in Leipzig

Volker Strübing kommt nach Leipzig und wird den Auftakt geben für eine neue Saison unseres Literatursalons im Horns Erben. Er wird »Kloß & Spinne«-Folgen zeigen, neue Texte lesen und vielleicht auch etwas singen. Los geht es wie immer 20 Uhr. Volker freut sich auch schon. (Hier die Veranstaltung bei Facebook.) Eigentlich war der Abend als

Vorgeschmack gefällig? Jochen Schmidt – Weltall. Erde. Mensch.

Jochen Schmidt »hat den permanenten literarischen Anspruch« in die Lesebühnenszene eingeführt (Dan Richter). Seine Interessen sind vielfältig, und er beobachtet genau. So entstehen Texte, die ebenso klug wie humorvoll sind. Die besten Texte aus den letzten Jahren sind nun in seinem neuen Buch »Weltall. Erde. Mensch.« versammelt, in dem man auch die beim Bachmann-Wettbewerb vorgetragene

Frankfurter Buchmesse 2010

Wie jedes Jahr reist Voland & Quist nach Frankfurt, zur Buchmesse (6.10.-10.10.). Ihr findet uns mitsamt unserer neuen Bücher in Halle 4.1 am Stand C128. Auch unsere Autoren Nora Gomringer, Jochen Schmidt und Edo Popović werden vor Ort sein und aus ihren neuen Büchern lesen. Mi, 6.10. Nora Gomringer liest 21.30 Uhr im Frankfurter Kunstverein

Frank Klötgen mit zwei Solo-Shows im Berliner Corbo

Wer unseren Autor Frank Klötgen mal einen ganzen Abend live erleben möchte, hat am 01./02. Oktober in Berlin die Gelegenheit. Dann wird mit unbeschwerter Laut-Artitistik und lustvollem Versmaß zu einem echten Spoken-Word-Sturm geblasen: Von bitterbösen Balladen bis zum Dada-Stabreim, von skurrilen Oden bis hin zu kantiger Liebeslyrik. Frank Klötgen ist einer der wortgewaltigsten Bühnenpoeten im

Vorgeschmack gefällig? Edo Popović – Mitternachtsboogie

Genau eine Woche bevor unsere Herbst-Novitäten auf dem Ladentisch eurer Lieblings-Buchhandlung zu finden sein werden, gibt es hier schon mal einen Vorgeschmack – heute in Form einer Leseproben von Edo Popovićs Roman »Mitternachtsboogie«, den man übrigens bei uns auch schon bestellen kann. Unser Autor Edo Popović gilt als die Stimme des urbanen Kroatiens und der

Die V&Q Literaturtipps zum Wochenende

Ihr habt bis jetzt noch keine konkreten Pläne für das nahende Wochenende, allein auf der heimischen Couch sitzen gehört jedoch auch nicht zu euren Lieblingsbeschäftigungen? Dann könnten die »V&Q Literaturtipps zum Wochenende« vielleicht genau das Richtige für euch sein. Denn ob Konzert oder Poetry Slam, Lyrik-Abend oder Lesebühne – auch an diesem Wochenende sind einige

Vorgeschmack gefällig? Reformbühne Heim & Welt – Am besten was Neues

Seit über 20 Jahren versammelt sich die literarische Subkultur Berlins zu Auftritten diverser Lesebühnen. Die dienstälteste aktive Lesebühne ist die Reformbühne Heim & Welt, seit 1995 findet sie ohne Unterbrechung statt. Jeden Sonntag nach der Tagesschau treffen sich Ahne, Uli Hannemann, Jakob Hein, Falko Hennig, Heiko Werning und Jürgen Witte im Kaffee Burger und lesen

Vorgeschmack gefällig? Nora Gomringer – Nachrichten aus der Luft

Ob Roman oder Lyrik, Kurzgeschichten oder Lesebühnenliteratur – das Herbstprogramm von Voland & Quist hält für jeden Geschmack etwas bereit. Doch bis unsere Herbst-Novis am 04. Oktober offiziell das Licht der Literaturwelt erblicken und auf dem Ladentisch zu finden sind, ist es ja noch ein paar Tage hin. Um euch bis dahin die Vorfreude ein

Edo Popovic, Clemens Meyer und Alida Bremer am Montag in Hannover

Edo Popović wird im Oktober/November mit seinem bald erscheinenden Roman »Mitternachtsboogie« und mit Clemens Meyer als Vorleser und Gesprächspartner auf Tour gehen. Mehr dazu bald hier im Blog. Einen Vorgeschmack gibt es aber schon am kommenden Montag für alle Hannoveraner beim Literaturfest Niedersachen (hier mehr Info). Mit dabei auch Edos Übersetzerin Alida Bremer. Mitternachtsboogie Rock’n’Roll

Lydia Daher – Flüchtige Bürger

Im Herbst erscheint das neue Album unserer Lyrikerin Lydia Daher bei Trikont. Hier schon mal ein Vorgeschmack: Im Herbst erscheint das neue Album unserer Lyrikerin Lydia Daher bei Trikont. Hier schon mal ein Vorgeschmack:

Jochen Schmidt nominiert für die Hotlist 2010

Wir haben das neue Buch »Weltall. Erde. Mensch« von Jochen Schmidt für die Hotlist 2010, den Preis der unabhängigen Verlage, nominiert. Wir würden uns freuen, wenn Ihr unseren Autor unterstützt und ihn in die Endrunde wählt. Leseproben stehen hier zur Verfügung, hier der Link direkt zur Online-Abstimmung. Zum Procedere: Insgesamt werden 15 Titel auf die

Rückblick “Kleine Verlage am Großen Wannsee” 2010

Das Wetter zwang uns wie letztes Jahr ins Innere der Villa des LCB, nichtsdestotrotz war es ein schöner Ausflug: Interessierte und neugierige Besucher, Wiedersehen der Kollegen und eine wie immer sehr gute Organisation durch die Mitarbeiter des LCB. Vielen Dank dafür! Es folgen ein paar Schnappschüsse von mir, professionelle Fotos findet ihr hier, und ein

Morgen: Voland & Quist am Großen Wannsee in Berlin

Morgen findet wie jedes Jahr unsere kleine sommerliche »Familienfeier« namens »Kleine Verlage am Großen Wannsee« beim Literarischen Colloqium in Berlin statt. Neben uns am Start: u.a. die Kollegen von Verbrecher, mairisch, Bilger, kookbooks, Lilienfeld, Luftschacht, Luxbooks, Mairisch, Matthes & Seitz, Onkel & Onkel. Wir sind wie alle anderen mit einem Büchertisch vertreten, aber 15.30 Uhr

Andruck Reggaehase BOOOO

Heute waren wir (die Verleger Leif und Sebastian sowie Alex von den Gestaltern HawaiiF3) in der Druckerei beim Andruck des ersten VQ-Kinderbuchs. Erscheinen wird »Der Reggaehase BOOOO« am 16.08. Mehr Fotos gibt es bei Facebook.

Unsere DVD “Kloß & Spinne” ist auf dem Weg!

Unsere DVD mit Volker Strübings »Kloß & Spinne«-Trickfilmen haben wir ja schon einmal verschieben müssen (hier der Blogbeitrag dazu). Und statt, wie angekündigt, sie im Frühjahr zu veröffentlichen, ist es nun schon Sommer und noch immer keine da. Aber jetzt die gute Nachricht: Die Arbeit an der DVD ist fast beendet! In ein paar Tagen

Über das Verlegen

Ich möchte an dieser Stelle auf ein äußerst lesenswertes Interview mit zwei Überzeugungstätern hinweisen: den (unabhängigen) Verlegern Klaus Wagenbach und Andreas Rötzer. In einer Nebenrolle wir als »die Buben aus Dresden« :D Hier ein paar ausgewählte Schmankerl: Klaus Wagenbach auf die Frage, ob er jedem zu einer Verlagsgründung raten würde: Wagenbach: Eigentlich jedem, der weiß,

VQ beim Literaturfest am Kollwitzplatz

Am kommenden Sonntag findet man uns von 11-19 Uhr mit einem Buchstand am Kollwitzplatz. Das Wetter soll bestens werden, wir freuen uns also auf einen schönen Tag In Berlin. Es gibt vor allem auch ein interessantes Leseprogramm, u.a. mit Clemens Meyer und Franz Dobler, mehr Info hier. Und hier noch ein Foto vom letzten Jahr

Unser Herbstprogramm 2010

Dank Issue könnt ihr schonmal bequem in unserem neuen Programm blättern. Im Juli werden wir mit dem Reggaehasen Boooo eine neue Kinderbuchreihe starten. Außerdem erscheinen neue Bücher von Edo Popovic, Jochen Schmidt, Nora Gomringer sowie eine Anthologie der Reformbühne Heim & Welt.

Voland & Quist auf der (Pop Up 2010

Morgen beginnt die Indiemusikmesse mit angeschlossenem Pestival (POP UP in Leipzig, wir sind auch mit einem Stand vertreten. (Warum sind wir als Literaturverlag dort? Mehr dazu in diesem Interview mit mir.) Tagsüber also Musiklabels, Agenturen und Panels zu aktuellen Themen der Musikwirtschaft in der »Messehalle« Werk II, abends dann Konzerte und DJs in den Klubs

Heute: Buchpremiere Dresden von Sax Royal

Sax Royal feiert heute Abend Buchpremiere in Dresden! Nach über fünf Jahren literarischen Schaffens ist nun wie bereits berichtet das erste Buch der Lesebühne unter dem Titel »Sax Royal – Eine Lesebühne rechnet ab« bei uns erschienen. Die Sammlung enthält einige der schönsten Geschichten und Gedichte von Sax Royal und dazu eine CD mit einem

Ostern auf 3sat: 3x Mister & Missis.Sippi mit Volker Strübing

Zu Ostern ist es soweit: Der Dreiteiler »Mister & Missis.Sippi« mit Volker Strübing und Patricia Schäfer (ZDF Morgenmagazin) läuft im Fernsehen. Für die dreiteilige Dokumentation folgten sie den Spuren Mark Twains und ruderten 2.000 Kilometer mit einem Holzfloß den Mississippi hinunter. Nur wenige Quadratmeter teilten sie sich auf dem spannenden Weg von St. Louis nach

Die Laudatio zum Kurt-Wolff-Förderpreis 2010

Uns liegt nun auch die Laudatio zum Kurt-Wolff-Förderpreis vor, die wir mit freundlicher Genehmigung von Herrn Prof. Lehmann veröffentlichen dürfen. Und nachfolgend gibts noch ein paar Bilder von der Preisverleihung am 19.03. (mit freundlicher Genehmigung der Kurt Wolff Stiftung). Leif Greinus und Sebastian Wolter, Verleger des 2004 gegründeten Verlages Voland und Quist erhalten den Förderpreis

Rückblick Buchmesse Leipzig 2010

Die Messe liegt hinter uns, die Eindrücke sind noch frisch, eine gute Gelegenheit also für eine Rückschau auf unsere Buchmesse in Worten und Bildern. Noch mehr Fotos gibt es auf unserer Fanseite bei Facebook (kann man auch anschauen, wenn man nicht bei Facebook angemeldet ist). Tag 0: Mittwoch, 17.3. Wie immer bauten wir am Mittwoch

Neuerscheinungen Frühjahr, Teil I

Unsere neuen Bücher sind erschienen: Ein spannender und berührender Roman über die Grenzen des Lebens sowie eine überraschende Liebesgeschichte. Auf unserer Website gibts mehr Info. Frank Klötgen – Der Fall Schelling Roman + CD, 192 Seiten, gebunden 18,90 Euro (D)   Sax Royal zählt zu den erfolgreichsten Lesebühnen des Landes. Jetzt erscheint ihr erster Erzählband.

Buchmesse Leipzig 2010

Ihr wisst es sowieso: nächste Woche beginnt die Leipziger Buchmesse. Auch wir sind wieder dabei, unser Stand – in Halle 5: E114/116, wie immer in der Nähe der Leseninsel Junge Verlage. Und ebenfalls wie immer haben wir ein schönes Programm mit unseren Autoren vorbereitet. Ein paar ausgewählte Lesungen gibts unten, alle Veranstaltungen findet ihr aber

Axolotl Roadmap

Über Helene Hegemann ist ja in der Buchbranche viel gesagt worden in letzter Zeit. Wir machen da nicht mit! Und verlinken einfach mal auf Carta, wo es einen satirischen Wegweiser durch die Bestseller der kommenden sieben Jahre gibt.

Freitag: Verlagspräsentation im Leipziger Literatursalon

Eine Premiere (aber nach über 3 Jahren im Horns vielleicht auch mal an der Zeit): bei Voland & Quists Literatursalon im Horns Erben zu Leipzig wird es erstmalig keine Lesung eines unserer Autoren, sondern eine Vorstellung unseres Verlags und seiner jetzt 5-jährigen Geschichte geben. Ein Blick hinter die Kulissen also: Gründung, Konzept, Erfolge, Hindernisse etc.

Heute: Spider liest im Horns Erben

Für die erste Ausgabe 2010 unseres Literatursalons im Leipziger Horns Erben haben wir einen alten Bekannten eingeladen: Andreas »Spider« Krenzke (bei der Lesebühne LSD aktiv, früher auch bei den Surfpoeten). Der Autor von »Im Arbeitslosenpark« und »Imbiss wie damals« wird neue Texte vorlesen. Los geht es wie immer 20 Uhr. Foto: Mirko Tzotschew

Herzlichen Glückwunsch, Sax Royal!

Die Lesebühne Sax Royal feiert heute ihren 5. Geburtstag – ein Meilenstein, ohne Zweifel. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf das demnächst bei uns erscheinende Buch der »Royalisten«! Sax Royal sind Max Rademann, Stefan Seyfarth, Roman Israel, Michael Bittner und Julius Fischer, und gefeiert wird heute Abend um 21 Uhr in der Dresdner

Wir erhalten den Kurt-Wolff-Förderpreis 2010!

Für uns völlig überraschend wird uns der Förderpreis der Kurt Wolff Stiftung verliehen. Erst gestern hat ihr Vorsitzender Manfred Metzner in Dresden angerufen, um es uns mitzuteilen. Als Leif mir dann davon erzählte, hielt ich das Ganze erstmal für einen Scherz. Aber nein, es stimmte, und die Freude könnte natürlich größer nicht sein: Nicht nur

Vorschau Frühjahrsprogramm 2010

Unsere Programmvorschau Frühjahr 2010 ist soeben in Druck gegangen, da wollen wir sie euch nicht vorenthalten. Dieses Mal aber nicht einfach nur zum Herunterladen, sondern schick zum Durchblättern dank Issuu. Die neuen Titel erscheinen übrigens im März/April 2010. [issuu layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml showflipbtn=true documentid=091210150412-f3a176ca89194110bdf8175bbbeeab88 docname=vorschau_voland-quist-fruehjahr_2010 username=verlag-voland-und-quist loadinginfotext=Vorschau%20Fr%C3%BChjahrsprogramm%202010 width=420 height=297 unit=px]

Freitag: Micha Ebeling in Leipzig

Es ist schon eine Weile her, dass er zuletzt in unserem Leipziger Literatursalon aufgetreten ist, umso mehr freue ich mich auf morgen: Micha Ebeling, Berliner Lesebühnenheld, »Meister des Live-Vortrags« (Visions) und Autor von »Restekuscheln« wird ab 20 Uhr im Horns Erben mit neuen Texten zu erleben sein. Freitag, 11.12., Horns Erben, 20 Uhr Foto: Mario

Weihnachtsgeschenke von Voland & Quist

Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Wir haben da nämlich noch ein paar Empfehlungen. Und wenn ihr bis 17.12. bei uns bestellt, kommen eure Bücher auch rechtzeitig zum Fest. Lesebühne Ahne – Neue Zwiegespräche mit Gott 128 Seiten, 14,90 Euro Hier bestellen Chaussee der Enthusiasten – Straße ins Glück 144 Seiten, 14,90 Euro Hier bestellen

Weihnachtsgeschenke von Voland & Quist

Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Wir haben da nämlich noch ein paar Empfehlungen. Und wenn ihr bis 17.12. bei uns bestellt, kommen eure Bücher auch rechtzeitig zum Fest. Lesebühne Ahne – Neue Zwiegespräche mit Gott 128 Seiten, 14,90 Euro Hier bestellen   Chaussee der Enthusiasten – Straße ins Glück 144 Seiten, 14,90 Euro Hier

Voland & Quist unterwegs

Bis Weihnachten sind wir an den Wochenenden mit unseren Büchern ordentlich auf Tour: Ihr findet uns (neben empfehlenswerten Indie-Verlagen wie z.B. mairisch, Verbrecher, Lilienfeld) in diesen Städten: 28./29. November Köln – holy.shit.shopping RheinTriadem, Konrad-Adenauer-Ufer 3 Sa. 12-22 Uhr, So. 12-20 Uh München – Andere Bücher braucht das Land Literaturhaus München, Salvatorplatz 1 Sa 11-19 Uhr,

Märkisches Literaturstipendium 2010 für Lydia Daher

Unserer Musikerin und Lyrikerin Lydia Daher wurde am Sonntag für ihr poetisches Werk »Kein Tamtam für diesen Tag« das Märkische Stipendium für Literatur 2010 zugesprochen. Es ist mit 12.000 Euro eines der höchst dotierten Literaturstipendien Deutschlands. Zu den Preisträgern der letzten Jahre gehörten u.a. Clemens Meyer, Finn-Ole Heinrich und Jan Böttcher. Aus der Jurybegründung: »Ihre

Zwiegespräch mit Ahne

Ahne stellt am 4.12. bei WDR 1Live Klubbing die »Neuen Zwiegespräche mit Gott« vor. Passend dazu haben wir uns ein kleines Gewinnspiel ausgedacht, frei nach dem Motto: „Im WDR für alle, am Telefon nur für einen von euch“ – wir verlosen einfach ein »Zwiegespräch mit Ahne«! Wer also mit Ahne telefonieren möchte, kommentiert einfach hier

Robert Weber erhält Hörspielstipendium der Filmstiftung NRW

Unser Autor Robert Weber hat für ein neues Hörspielprojekt ein mit 6000 Euro dotiertes Arbeitsstipendium der Filmstiftung NRW erhalten. Herzlichen Glückwunsch, Robert! Worum geht es? – Bisher sorgten Zombies nur im Film für Gänsehaut. In »Midnight Train« widmet er ihnen nun auch ein Hörspiel: Der Moderator einer Nachtsendung erfährt, abgeschottet von der Außenwelt, zuerst nur

Am Freitag liest Jochen Schmidt in Leipzig

Übermorgen findet in Leipzig die zweite Ausgabe der neuen Saison unseres Literatursalons im Horns Erben statt. Zu Gast ist Jochen Schmidt, Autor von »Schmidt liest Proust« und Mitglied der Lesebühne Chaussee der Enthusiasten, deren neuen Erzählband wir gerade veröffentlicht haben. (Aber das wisst ihr bestimmt schon.) Jochen liest neue Lesebühnentexte und Kolumnen. Wird auf jeden

Rückblick Geburtstagsparty 5 Jahre Voland & Quist

Hach ja, wirklich schön wars am Sonnabend. Danke an alle Autoren, Freunde, Leser und Kollegen, die mit uns gefeiert haben. Hier ein paar Eindrücke von der Party: Die Branchenpresse war auch zugegen, hier ein Bericht im Buchmarkt und dort einer im Börsenblatt.

Rückblick Buchmesse Frankfurt 2009

Besser spät als nie: ein kurzer Rückblick auf unsere Buchmesse. Eine kleine Fotogalerie unserer Messeerlebnisse gibt es übrigens bei Facebook. Die Messe begann für uns wie immer bereits am Dienstag mit dem Standaufbau. Und zum ersten Mal haben wir uns einen Stand mit den Kollegen von mairisch geteilt, was so viel vorweg, viel Spaß gemacht

10 Jahre Chaussee der Enthusiasten

Noch vor unserem Jubiläum feiern Jochen Schmidt, Kirsten Fuchs, Dan Richter, Stephan Zeisig, Andreas Kampa und Robert Naumann – die Lesebühne Chaussee der Enthusiasten wird nämlich 10 Jahre alt (»endlich Teen Spirit«). Herzlichen Glückwunsch, liebe Enthusiasten, auch von uns beiden! Los gehts heute ab 21 Uhr im Skandal in Berlin-Friedrichhain, wo die Enthusiasten ein (temporäres)

Zwei weitere Neuerscheinungen

Vor Kurzem sind unsere letzten zwei Herbstnovitäten offiziell erschienen: die Anthologie »Chaussee der Enthusiasten – Straße ins Glück« und in unserer Osteuropareihe Sonar der Roman »Artista« von Kriszta Bodis. Mit »Chaussee der Enthusiasten – Straße ins Glück« veröffentlichen wir das zweite Buch + CD mit Kurzgeschichten der »Enthusiasten«, allerdings hat sich seit dem ersten Sammelband von

5 Jahre Voland & Quist

Heute haben wir Geburtstag und sind auf den Tag genau 5 Jahre alt geworden: Am 21. Oktober 2004 haben Leif  und ich unseren Verlag Voland & Quist gegründet. Mittlerweile haben wir mehr als 40 Titel veröffentlicht (und mit Verena auch eine Auszubildende eingestellt). Und wir haben noch viel vor! Aber jetzt wird am 31.10. in

Buchmesse Frankfurt 2009

Nächste Woche (14.10.-18.10.) findet die Buchmesse in Frankfurt statt. Wir freuen uns drauf! Los gehts für uns wie immer schon am Dienstag: Standaufbau und -deko, dazu ein Arbeitstreffen mit den anderen Hotlist-Verlagen. Unseren Stand teilen wir uns diesmal mit den verehrten Kollegen vom mairisch Verlag, wird bestimmt lustig. Wir berichten natürlich anschließend wie immer wie

2 neue Zwiegespräche mit Gott auf Video

Frisch in unseren neuen Youtube-Channel hochgeladen: zwei Zwiegespräche mit Gott aus Ahnes neuem Buch, live aufgenommen bei der Buchpremiere in Berlin. Ein skeptischer Sympathisant [youtube 7pCk8VlFnUg] Dehydrierung [youtube e_C35rDPleI] Danke an nuflicks

Ahne mit neuen Zwiegesprächen mit Gott in Leipzig

Zum Auftakt der neuen Saison von Voland & Quists Literatursalon im Horns Erben kommt einer der weltweit wichtigsten Lesebühnenautoren mit seinem neuen Buch nach Leipzig: Ahne (jetzt Reformbühne Heim & Welt, früher auch bei den Surfpoeten). Er liest aus »Neue Zwiegespräche mit Gott« und singt zwischendurch sicherlich auch das ein oder andere Liedchen a cappella

Warum wir die DVD mit Kloß und Spinne verschieben

Sie sollte jetzt im Oktober erscheinen, Volker Strübings Trickfilmserie »Kloß & Spinne«, gegenüber den Youtube-Versionen komplett überarbeitet und in TV-Qualität, dazu Bonusmaterial wie z.B. Kloß & Spinne live. Aber unser Ziel war wohl doch zu ehrgeizig: Volker war im Sommer 7 Wochen auf Mississippi-Tour für 3sat, hat nun Regisseurspflichten und schreibt am Buch zur Doku