
Andreas Gläser (Hg.)
–
Pauschal ins Paradies
Pressestimmen
-
»Eine Urlaubsabgewöhnungssammlung mit der richtigen Mischung aus Ironie, Nervenzusammenbruch und Witz.
(Junge Welt) -
»Die wenigsten Geschichten berichten von durchorganisierten Hochglanzreisen, und wenn doch, dann aus der Sicht extremer Individualisten, die sich selbst beim besten Willen keiner Pauschalisierung unterziehen lassen und allesamt mächtig gegen den Strich bürsten. Und also bietet die Lektüre statt seichter Wohlfühlgeschichten lauter haarsträubende Abenteuer.«
(Neues Deutschland) -
»Meilenweit entfernt vom üblichen Ton klassischer Reiseliteratur, mal bissig-subversiv, mal ironisch-parodistisch, bisweilen zynisch, aber immer unterhaltsam. ›Pauschal ins Paradies‹ ist ein Buch, das Lust darauf macht, seinen Urlaub, sei er auch noch so trostlos, mit ebenso wachem Auge fürs Detail zu erleben wie die 22 Autoren dieser Anthologie.«
(Jüdische Zeitung) -
»Die mal skurrilen, mal witzigen, mal traurigen Texte, selten länger als sechs, sieben Seiten, liefern auch eine kleine Verhaltenskunde des Menschen als Urlauber.«
(Lausitzer Rundschau) -
»Alles in allem gibt es an ›Pauschal ins Paradies‹ sicherlich nicht viel zu meckern, mir hat die Lektüre Spaß gemacht und in der Bahn musste ich so manches Mal schmunzeln, sogar lachen. Das Layout sieht in seiner poppigen Einfachheit gut aus und passt zum Buch. Und als Bonus liegt sogar noch eine CD bei, auf der einige der Autoren Texte und Lieder passend zum Thema vortragen, die sich nur teilweise mit denen des Buches doppeln. Mal eine andere Reiselektüre eben.«
(OX Fanzine) -
»Das Urlaubs-Buch zum Ausnüchtern […] Viele Stücke wirken wie kleine, gut beobachtete Erlebnisberichte. Kurzbilanzen dessen, was Leute erleben, die sich wachen Auges einlassen auf Flüge und Schiffsreisen, Einladungen oder Kurzbuchungen im Bayerischen Wald.«
(Leipziger Internet Zeitung) -
»›Pauschal ins Paradies‹ versammelt teils skurrile, teils traurige Urlaubsgeschichten«
(AHA - Alles Halle) -
»Eine Art Diaabend der literarischen (Möchtegern-)Boheme.«
(Westzeit) -
»Quasi das Schwarzbuch der Urlaubsstories.«
(mitgeloggt.de) -
»Wer sollte sich dieses Buch nicht kaufen? Alle, die schon vor Monaten die schönste Zeit des Jahres an einem wunderbar überfüllten Strand irgendwo zwischen St. Peter Ording und Hurghada, Halbpension, mit Baustellengarantie und besoffenen Engländern im Nachbarhotel gebucht haben, und das nicht lustig finden. Und wer sollte das Buch in seinem Reisegepäck haben? Alle, die diese Menschen, die das nicht lustig finden, voll lustig finden, und jetzt erstmal mit den Engländern einen heben geh’n, so lange, bis man den Rest der Anlage wachrülpsen kann, prost, cheers!«
(Hugendubel-Blog)
Leseproben
Termine mit Ahne
-
26.03.2021 20:00
Basta!, Görlitz
-
07.05.2021 20:00
Gemeindehaus Alt Pankow, Berlin
-
15.07.2021 19:00
Hotel Altstadtquartier, Schwedt
-
22.07.2021
Waschhaus, Potsdam
-
10.09.2021 20:00
ARTist! l Moritzhof, Magdeburg
-
17.09.2021 20:00
Slow Club, Freiburg
-
15.10.2021 20:00
Fontane, Brandenburg
-
13.11.2021 20:00
Schwabehaus e.V., Dessau-Roßlau
-
28.11.2021 20:00
Kreiskulturhaus Karlshorst, Berlin
-
15.01.2022 19:15
Golferia, Berlin
Termine mit Andreas Gläser
Zur Zeit keine Termine.
Termine mit Uli Hannemann
Zur Zeit keine Termine.
Termine mit Jakob Hein
Zur Zeit keine Termine.
Termine mit Falko Hennig
Zur Zeit keine Termine.
Termine mit Rigoletti
Zur Zeit keine Termine.
Termine mit Jochen Schmidt
Zur Zeit keine Termine.
Termine mit Spider
Zur Zeit keine Termine.
Termine mit Volker Strübing
-
19.06.2021 20:00
Kunst & Beeren, Kremmen
Termine mit Robert Weber
Zur Zeit keine Termine.
Hörproben
- play
- pause
- stop
- min volume
- max volume
- previous
- next