Thomas Weiler wurde 1978 im Schwarzwald geboren. Seit seinem Übersetzerstudium in Leipzig, Berlin und St. Petersburg übersetzt und vermittelt er Belletristik und Kinderliteratur aus dem Polnischen, Russischen und Belarussischen. 2017 erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis, 2019 wurde er mit dem Karl-Dedecius-Preis geehrt. Er lebt mit seiner Familie in Markkleeberg bei Leipzig. Bei Voland & Quist erschienen seine Übersetzungen von Viktor Martinowitsch, Ziemowit Szczerek und Oleg Senzow.
Thomas Weiler (Übersetzer)

bisher erschienen
Thomas Weiler (Übersetzer) Viktor Martinowitsch
Dies ist die Beichte von Michail German. Den Namen Viktor Martinowitsch benutzt er nur als beliebiges Pseudonym. Vor Jahren beendete er, aufstrebender Dozent an einer Moskauer Privatuniversität, von einem Tag auf den anderen die Beziehung zu einer Kellnerin, die er eigentlich innig liebte. Was steckt hinter seinem plötzlichen Verschwinden? In diesem Buch offenbart er sein …
-
Revolution
Buch 24.00 EURRoman
Aus dem Russischen von Thomas Weiler
Broschur mit Farbschnitt
400 Seiten18. Januar 20213. Auflage -
Revolution
ebook 12.99 EURepub
958,3 kB
Aus dem Russischen von Thomas Weiler18. Januar 2021
Thomas Weiler (Übersetzer) Ziemowit Szczerek
Paweł, Journalist bei einem auf Fake News spezialisierten Internetportal, fährt mit einem alten Vectra auf der berühmten Landesstraße Nr. 7 von Krakau in Richtung Warschau. An Allerheiligen, dem polnischsten aller Tage, geht es auf der »Königin der polnischen Straßen« mächtig verkatert und mit Vollgas hinein ins Herz der Finsternis. Unterwegs trifft Paweł auf zwielichtige Gestalten …
-
Sieben
Buch 22.00 EURRoman
Aus dem Polnischen von Thomas Weiler
gebunden
272 Seiten7. Oktober 2019 -
Sieben
ebook 11.99 EURePub
1,0 MB
Aus dem Polnischen von Thomas Weiler7. Oktober 2019
Thomas Weiler (Übersetzer) Ziemowit Szczerek
»Anstelle von Benzedrin hatten wir Vigor-Balsam. Anstelle des ländlichen Amerikas und des Mexikos der Fünfziger hatten wir die Ukraine. Aber es ging um dasselbe. Wir schnappten uns die Rucksäcke und waren on the road.« Ein Gonzo-Roman über Backpacker auf der Suche nach Hardcore und Abenteuer im »Wilden Osten«, inspiriert von Jack Kerouac und Hunter S. …
-
Mordor kommt und frisst uns auf
Buch 20.00 EURRoman
Aus dem Polnischen von Thomas Weiler
gebunden
240 Seiten20. März 20172. Auflage -
Mordor kommt und frisst uns auf
ebook 10.99 EURePub
Aus dem Polnischen von Thomas Weiler20. März 20172. Auflage
Thomas Weiler (Übersetzer) Viktor Martinowitsch
Minsk im Jahr 2044, eine Provinzmetropole im Nordwesten des chinesisch-russischen Unionsstaates. Trotz drakonischer Strafen gelangt immer wieder eine Droge ins Land: Mova. Wer die Mova-Briefchen liest, versteht kaum ein Wort, erlebt aber beglückende Rauschzustände. Chinesische Triaden, belarussische Untergrundkämpfer und die staatliche Suchtmittelkontrolle sind in den Drogenkrieg verstrickt. Oder geht es eigentlich um etwas ganz anderes?
-
Mova
Buch 25.00 EURRoman
Aus dem Belarussischen von Thomas Weiler
gebunden
400 Seiten10. Oktober 2016 -
Mova
ebook 10.99 EURePub
Aus dem Belarussischen von Thomas Weiler10. Oktober 2016
Thomas Weiler (Übersetzer) Viktor Martinowitsch
Ein totalitäres Regime im Osten Europas. Der junge Schriftsteller Anatoli lebt relativ unbehelligt – bis die geheimnisvolle Jelisaweta in sein Leben tritt, mit der er eine leidenschaftliche Affäre beginnt. Doch plötzlich ist Jelisaweta spurlos verschwunden und Anatoli wird vom allmächtigen Geheimdienst zum Gespräch gebeten. Einige Verhöre später löst sich die Grenze zwischen vermeintlicher Realität und …
-
Paranoia
Buch 24.90 EURRomam
Aus dem Russischen von Thomas Weiler
400 Seiten
gebunden29. September 20142. Auflage -
Paranoia
ebook 10.99 EURePub
Aus dem Russischen von Thomas Weiler29. September 20142. Auflage
21. April 2023 | 20:00 | Deutsch-Polnische Kulturtage: Kosmos Provinz | Literaturtage an der Neiße Görlitz |