Buchbranche

Laudatio auf Anaïs Meier – Förderpreis Komische Literatur 2022

Ein Geständnis zum Einstieg: Gerhard – der Protagonist aus dem Roman »Mit einem Fuss draussen« – hatte es anfangs nicht leicht in unserem Verlag. Unsere Programmrunde, die auf Einstimmigkeit beim Programmieren festgelegt ist, hat sehr lange und sehr intensiv über das Buch von Anaïs Meier debattiert. Relevanz war eins der Schlagwörter, um die sich die

Praktikant·in gesucht!

Ab Juli 2022 haben wir einen spitzen Praktikumsplatz in unserem Büro in Berlin Schöneberg zu vergeben. Euch erwartet ein Einblick in alle relevanten Bereiche eines Independentverlags: Vertrieb, Presse, Lektorat, Veranstaltungsmanagement u.a. Ideal, um zu lernen, wie ein Verlag so funktioniert. Und für neugierige Fragen oder eigene Ideen sind wir immer offen. Das Praktikum kann auch

Wir verkünden den Zweiten Frühling! Unsere Programmplanung im Wandel

Wie, Zweiter Frühling – geht doch gerade erst los? Naja: Üblicherweise veröffentlichen wir wie alle Verlage im Frühjahrs- und Herbstturnus. Das heißt: In wenigen Monaten wird ein Großteil der Aufmerksamkeit von den jetzt aktuellen Büchern auf die Novitäten des Herbsts gelegt. Aber üblicherweise finden auch Buchmessen und Lesungen statt, haben Buchhandlungen geöffnet und wir einen

leipziger buchmesse

(Keine) Leipziger Buchmesse 2020

Vor zwei Wochen haben wir noch gedacht, dass es morgen losgeht. Die Messe in Leipzig ist für uns als Verlag seit Jahren ein besonderes Event im Jahr. Wochen- und monatelang wurde geplant, nahezu alles war vorbereitet und letzte Woche kam die Nachricht: Die Leipziger Buchmesse findet nicht statt. Nach der Absage der ITB sowie anderen

Es weihnachtet sehr mit den VQ-Büchertischen im Dezember

Kurz vor Weihnachten findet ihr uns gleich auf drei Geschenk- und Designmärkten. Die Vorbereitungen laufen und übernächstes Wochenende ist es soweit. 8.12. »OH Supermarkt«, Plagwitzer Markthalle, Leipzig Nach einer kleinen Pause gibt es nun wieder den »OH Supermarkt« mit dem Schönsten aus den Bereichen Produktdesign, Grafik, Mode & Illustration aus Leipzig und anderswo mit jeder

Buchmesse Frankfurt 2019

Die Uhr tickt – in 2 Tagen beginnt die Frankfurter Buchmesse. Ihr findet uns in Halle 4.1, Stand G23/25. Kommt vorbei und stöbert in unseren Novitäten. Wir freuen uns auf eine geschäftige und inspirierende Zeit! Folgende Neuerscheinungen haben wir im Gepäck: * Ahne: »Zwiegespräche mit Gott. Unter der Fuchtel der Zeit«* Frank Rudkoffsky: »Fake«* Nora

Portraitbilder Voland und Quist, Berlin, 15.08.2019,

V&Q Books und die edition AZUR bei Voland & Quist

Gleich zwei große Neuigkeiten haben wir zu verkünden: Zusammen mit der Übersetzerin Katy Derbyshire gründen wir ein englischsprachiges Imprint, quasi unsere Antwort auf den Brexit und die verschwindend geringe Anzahl von Übersetzungen ins Englische: V&Q Books. Geplant sind jährlich 5-6 Titel aus den Bereichen Belletristik, erzählendes Sachbuch und Comic. Die ersten drei Titel werden im

KNV – Die Fortsetzung

177 Tage ist es her, dass die Nachricht von der Insolvenz des Buchgroßhändlers und Auslieferers KNV ein leichtes Stirnrunzeln bei uns und unseren Verlagskolleginnen und -kollegen hervorrief, das sich später in ein veritables Tränenmeer wandelte – je nachdem, wie schwer der jeweilige Verlag durch den Zahlungsausfall betroffen war. Bei uns betraf es 12% unseres gesamten

Razupaltuff! Soli-Lesung für Voland & Quist

[ʀɑt͜supɑlˈtuf] Razupaltuff: Wort, welches man fluchend rufen kann, wenn einem plötzlich auffällt, dass man ganz schön verarscht worden ist. »Razupaltuff« sagten zahlreiche Verlage und Buchhandlungen in ganz Deutschland, als am 14. Februar 2019 bekannt wurde, dass KNV, der größte und wichtigste Zwischenbuchhändler des Marktes, insolvent ist, und sie deswegen mitunter auf drei Monate Einnahmen, darunter

#verlagebesuchen: Mahlzeit! Mittagssnack im Berliner Büro

Im neuen Berliner Büro wird unsere jahrelange Tradition fortgeführt: Jeden Mittag kocht ein Teammitglied für die gesamte Runde. Von der profanen Pizza bis zum poetischen Gaumenschmaus kann da alles passieren. Im Rahmen von #verlagebesuchen laden wir von Montag (6.5.) bis Donnerstag (9.5.) eine kleine Gruppe von Neugierigen ein, gemeinsam mit uns die Mittagspause zu verbringen

Happy Indiebookday!

Wir geben euch drei Empfehlungen mit auf den Weg zur Buchhandlung:Karina hat auf der Buchmesse den Lebensbericht ihres Dresdner Spätiverkäufers des Vertrauens entdeckt und ist beeindruckt, welche Geschichte hinter dem lieben Mann hinter der Theke steckt, der ein mutiger und unermüdlicher Kämpfer gegen den Fremdenhass ist: »Als Weltbürger zu Hause in Sachsen« von Hussein Jinah

KNV

Am Anfang stand die Überraschung: Die Nachricht über die Insolvenz des Buchgroßhändlers KNV hatten wir nicht erahnt. Beim ersten naiven Erörtern der Auswirkungen auf uns schien das eine Kleinigkeit zu sein, kleine Bilanzkorrektur, mehr nicht. Aber nur wenige Tage später war das Ausmaß klar: Offene Rechnungen von über 65.000 Euro. Und von Gespräch zu Gespräch

Buchmesse Leipzig 2019

Die Buchmesse beginnt in wenigen Tagen! Ihr findet uns in Halle 5, Stand G114. Hier unsere Veranstaltungen: Mittwoch, 20. März 21:00 – Kafka-Band »Amerika«, Schaubühne Lindenfels, Leipzig // Tickets Donnerstag, 21. März14:00 – Tereza Semotamová »Im Schrank«, Arte-Stand (Glashalle, Stand 11)16:00 – Benedikt Feiten »So oder so ist das Leben« bei »Booklights« @Lovelybooks (Halle 5,

Unterwegs – Voland & Quist im Dezember

Zum Ende des Jahres wird es noch einmal richtig geschäftig. Gleich auf vier Verlags- und Kunstmärkten werden wir in den nächsten Wochen dabei sein. Einen kurzen Überblick gibt’s hier: 1./2.12. »Andere Bücher braucht das Land«, Literaturhaus, München Rund 30 Verlage stellen sich jedes Jahr auf dem Markt unabhängiger Verlage »Andere Bücher braucht das Land« vor.

Buchmesse Frankfurt 2018

Am Mittwoch geht’s los, die Frankfurter Buchmesse beginnt. Ihr findet uns in Halle 4.1, G23/25. Wir freuen uns auf eine geschäftige und inspirierende Zeit! Besonders freuen wir uns auf den Gastlandauftritt Georgiens, zu dem wir zwei Titel beisteuern: Gela Tschkwanawas »Unerledigte Geschichten« und Beka Adamaschwilis »Bestseller«. Beide Autoren werden in Frankfurt sein und ihre aktuellen

Ivana Sajko und Andrej E. Skubic auf der BUCH WIEN

Liebe österreichischen Bücherfreunde, wir möchten euch herzlich einladen auf die Lesungen unserer Autoren Ivana Sajko und Andrej E. Skubic, die ihre neuen Romane auf der BUCH WIEN vorstellen werden. Ivana Sajko präsentiert ihren »Liebesroman« gleich zweimal auf der Messe. Am Donnerstag, den 9. November begegnen wir ihr und dem ebenfalls kroatischen Autor Marko Pogačar im

Frankfurter Buchmesse 2017: Kommt vorbei!

Natürlich sind wir auch in diesem Jahr wieder auf der Buchmesse und präsentieren euch unsere Neuerscheinungen. Kommt an unserem Stand vorbei, wir freuen uns auf euren Besuch! Ihr findet uns in Halle 4.1 G 25 und dort die neuen Titel unseres Herbstprogramms: * Ivana Sajko, Liebesroman * Beka Adamaschwili, Bestseller * Andrej E. Skubic, Spiele

#Buchpassion: die Lieblingsbücher des Voland & Quist-Teams 2017

Wer hat schon nur ein Lieblingsbuch? Weil diese Entscheidung schwerfällt, stellen wir euch hier die Bücher vor, die wir 2017 gelesen haben und die in diesem Jahr unsere Lieblinge sind. Mit diesem Blogbeitrag beteiligen wir uns an der Aktion #Buchpassion des Blogs Kapri-zioes. Unter dem Motto #Buchpassion sammelt die Bloggerin Janine Buchbekenntnisse. Wir haben schon

Kleine Verlage am Großen Wannsee – Voland & Quist ist dabei

Zum dreizehnten Mal findet das jährliche Klassentreffen der Independent-Verlage am Literarischen Colloquium Berlin statt. Wir sind auch wieder dabei, wenn am 8. Juli mehr als dreißig Verlage in entspannter Atmosphäre am Wannsee Bücher und Autoren vorstellen. An unserem Büchertisch könnt ihr ins Voland & Quist-Universum eintauchen oder mit Sebastian klönen. Am Abend gibt’s Musik von

Literatursalon im Mai: Jess Jochimsen

Für Marten ist der Friedhof der richtige Ort: Friedhöfe sind ruhig, gut ausgeschildert und bieten ausreichend Schatten. Schon als Kind hat er die Befürchtung, nicht in diese Welt zu passen – und als sich die Möglichkeit auf ein Dasein frei von Unwägbarkeiten bietet, greift er zu: Er wird Beerdigungstrompeter auf dem Nordfriedhof in München und

Frankfurter Buchmesse 2016

Nächste Woche findet ihr uns auf der Frankfurter Buchmesse: Halle 4.1 G23/G25. Kommt gerne vorbei! Wir haben zehn Neuerscheinungen im Gepäck, und zwei Autoren dabei, die live zu erleben sein werden. Wir sind sehr gespannt auf die Messe! * Viktor Martinowitsch, Mova * Benedikt Feiten, Hubsi Dax * Dalibor Marković, Und Sie schreiben auf Deutsch?

#Buchpassion

Unter dem Hashtag #Buchpassion sammelt der Blog Kapri-ziös dieser Tage Buchbekenntnisse. Begleitet wird die Aktion von vielen Veranstaltungen und Aktionen. Wir verlosen unter allen Buchpassionierten 3 Exemplare unserer jüngsten Erscheinung, dem »Miesepups« von Kirsten Fuchs und Cindy Schmid. Schreibt einfach eine Mail mit eurem Buchbekenntnis an info_at_voland-quist.de. Wir selbst bekennen uns natürlich auch zum Buch,

LCB-Sommerfest mit Voland & Quist

Wir richten in diesem Jahr das traditionelle Sommerfest im Literarischen Colloquium Berlin aus und freuen uns schon sehr: Los geht es am 3. September um 15 Uhr. Es wird ein Kinderprogramm und Lesungen von VQ-Autoren geben, abends wird zur Indie-Band FUCK ART LET’S DANCE und DJs getanzt. Mit dabei sind: Ahne / Sarah Bosetti /

Leipziger Buchmesse 2016

Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Möglichkeiten, unsere Autoren auf der Messe und im Rahmen von »Leipzig liest« live und in Farbe zu erleben: Clemens Meyer & Claudius Nießen, Marion Brasch, Nora Gomringer, Ahne, Sarah Bosetti, Matthias Hirth, Andrej Nikolaidis, die Bühne 36, und, und, und – alle kommen sie zum großen Lesefest nach

»The Gomringer Rotations«: Vernissage und Lesung in Köln

Alles rotiert, nicht nur die Worte! Am 22. Januar ist Nora Gomringer zu Gast im Kölner Kunstsalon ROMPONE. Sie präsentiert ihr gesamtes schriftstellerisches Schaffen und liest unter anderem aus ihren Gedichtbänden »Monster Poems« und »Morbus«. Mit dabei ist Reimar Limmer, der Nora Gomringers Gedichte mit seinen bizarr-schönen Collagen illustriert. »The Gomringer Rotations« sind also etwas

Frankfurter Buchmesse 2015

Es ist wieder so weit, die Buchmesse Frankfurt steht vor der Tür: vom 14.-18.10. findet ihr unseren Stand in Halle 4.1, G25/27. Wir präsentieren sage und schreibe acht Neuerscheinungen und haben auch unsere Autorinnen Nora Gomringer und Sarah Bosetti nach Frankfurt eingeladen. Wir freuen uns auf euren Besuch! Unsere Veranstaltungen auf der Messe: Fr., 16.10.,

Pressespiegel zum Bachmannpreis für Nora Gomringer

Der Bachmannpreis für Nora Gomringer sorgte naturgemäß für einiges Rauschen im Blätterwald. Hier eine kleine Auswahl an Pressestimmen. »In einer Montage aus Stimmen und Medientexten, die an Alfred Döblin erinnert, kreist der Text um die Schuldfrage nicht nur der Mitbewohner, sondern letztlich sogar der Rezipienten des Textes, der auf immer neuen Beobachterebenen selbst reflektiert, verschiedene

Bachmannpreis 2015 für Nora Gomringer

Am Sonntag hat die Jury der Tage der deutschsprachigen Literatur den mit 25.000 Euro dotierten Hauptpreis an Nora Gomringer für ihren Text »Recherche« vergeben. Bachmannpreis. Einer der wichtigsten Literaturpreise im deutschsprachigen Raum. Für unsere Nora Gomringer. Das muss man erstmal verdauen. Leif und ich waren vor Ort, zusammen mit Noras Mutter Nortrud Gomringer, Judith Kinitz

Nora Gomringer beim Bachmannpreis 2015

Unsere Lyrikerin Nora Gomringer wurde eingeladen, bei den Tagen der deutschprachigen Literatur in Klagenfurt (01.-05.07.15) zu lesen. Wir freuen uns mit ihr und sind natürlich auch sehr stolz auf sie, denn der nach Ingeborg Bachmann benannte Literaturwettbewerb ist einer der renommiertesten für junge Autoren im deutschsprachigen Raum. Die anderen Autoren des #tddl15 sind: Anna Baar

Leipziger Buchmesse 2015

Nächste Woche ist wieder Literaturausnahmezustand: Die Leipziger Buchmesse (12.3.-15.3.) findet mitsamt Europas größtem Lesefestival »Leipzig liest« statt. Wie immer mischt auch Voland & Quist ordentlich mit. Ihr findet uns auf der Messe in Halle 5, Stand D114 (neben der Leseinsel junge Verlage) und unsere Autoren und Autorinnen bei folgenden Veranstaltungen: André Herrmann – Klassenkampf 12.03.2015

Epilog im »Wanderhurenstreit«: Spende ans Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Wie ihr wisst, hat uns das OLG Düsseldorf im August 2014 im Streit um Julius Fischers Buch »Die schönsten Wanderwege der Wanderhure« Recht gegeben und wir durften es weiter unter diesem Titel vertreiben (mehr Info zum Urteil hier). Um das Berufungsverfahren im Falle einer Niederlage zu finanzieren, hatten wir im Frühjahr letzten Jahres eine Crowdfunding-Kampagne

Unverlangt zugesandte Manuskripte

Uns erreichen täglich mehrere unverlangt zugesandte Manuskripte. Wir nehmen uns Zeit, jedes Expose anzuschauen, müssen jedoch bei einem Großteil der Manuskripte feststellen, dass die einsendenden Personen sich leider nicht mit unserem Verlagsprofil auseinandergesetzt haben. Wir veröffentlichen in unseren deutschsprachigen Reihen hauptsächlich Lesebühnen-Literatur und Spoken Word Lyrik (mehr Info dazu hier und hier) und legen Wert auf AutorInnen

10 Jahre Voland & Quist – das Geburtstagsvideo

Heute wird Voland & Quist 10 Jahre alt. Wie uns einige unserer langjährigen Begleiter aus dem Indieverlags- und Literaturzirkus gratulieren, seht ihr hier. Mit dabei u.a. Kolleginnen und Kollegen von binooki, Verbrecher, supposé, mairisch, Milena, Luftschacht, Lilienfeld, kookbooks, Metrolit und Satyr. Wir sind gerührt und danken allen sehr herzlich!

Buchmesse Frankfurt 2014

Kommende Woche sind wir wieder in Frankfurt zur Buchmesse (8.10.-12-10.). Wir stellen unsere Neuerscheinungen und die gerade fertiggestellte Kurzgeschichten-App »A Story A Day« vor. Ihr findet uns wie letztes Jahr in Halle 4.1/G25-27. Unsere Autoren Viktor Martinowitsch (»Paranoia«) und Volker Surmann (»Extremely Cold Water«) sind ebenfalls in Frankfurt. Hier ihre Veranstaltungen auf einen Blick: Volker Surmann

Zum Urteil des OLG Düsseldorf im „Wanderhurenstreit“

Am vergangenen Dienstag hat uns das OLG Düsseldorf im »Wanderhurenstreit« Recht gegeben. Nun war etwas Zeit, das Zurückliegende ein wenig sacken zu lassen und ein kleines Resümee zu schreiben.. Zur Vorgeschichte: Der Verlag Droemer Knaur hatte gegen unseren Titel »Die schönsten Wanderwege der Wanderhure« am 27.03.2014 vor dem LG Düsseldorf eine einstweilige Verfügung erwirkt und

Am Sonnabend: Kleine Verlage am Großen Wannsee

Das jährliche Klassentreffen der Independent-Verlage mit Bücherschau und Leseprogramm findet wieder morgen statt: in Berlin, im Literarischen Colloquium am Wannsee. Und wir sind auch am Start. Los geht es 14 Uhr, mehr Info zu Ort und Programm gibt es hier. Außerdem dabei: 21 andere eingeladene Verlage. A1 (München), Avant (Berlin), Berenberg (Berlin), Binooki (Berlin), Das

Rückblick Leipziger Buchmesse 2014

Donnerstag, 13.3.2014 Tag 1 der Buchmesse beginnt kurz vor zehn mit einem Kaffee am Stand … … und dann ging es auch gleich richtig los: ein MDR-Fernsehteam kam kurz nach Messebeginn für ein Interview zu uns an den Stand, danach trafen wir erstmals Andrej Nikolaidis, den Autor von »Die Ankunft «, persönlich zu einem Gespräch,

Am 22.3. ist Indiebookday!

Am Sonnabend findet zum zweiten Mal der Indiebookday statt. Ihr könnt dann zeigen, dass euch Bücher von Indieverlagen wichtig sind: Geht am 22.03.2014 in einen Buchladen eurer Wahl und kauft euch ein Buch. Wichtig ist nur: Es sollte aus einem unabhängigen/kleinen/Indie-Verlag stammen (Was Indie-Verlage sind, wird z.B. hier erklärt). Danach postet ihr ein Foto des

Buchmesse Leipzig 2014

Wir freuen uns sehr, nächste Woche ist es so weit: die Buchmesse Leipzig beginnt! Vom 13.3. bis 16.3. findet ihr uns in Halle 5, Stand D114/116 und unsere Autoren beim Lesefestival Leipzig liest. Wir stellen außerdem unsere Kurzgeschichten-App »A Story A Day« für iOS und Android vor, mehr dazu bald an dieser Stelle (oder bei

Nominiert für den „Ungewöhnlichsten Buchtitel des Jahres 2013″

In diesem Jahr sucht die Lese-Community „Was liest Du?“ zum ersten Mal nach dem „Ungewöhnlichsten Buchtitel des Jahres“. Zur Wahl stehen unter anderen Volker Strübings „Das Mädchen mit dem Rohr im Ohr und der Junge mit dem Löffel im Hals“ und Julius Fischers „Die schönsten Wanderwege der Wanderhure“   Wir wollen unsere Titel auf die

Rückblick Frankfurt 2013

Dienstag, 8.10. Anreise. Aufbau. Abendbrot. Absacker. Abmatten.   Mittwoch, 9.10. Ein pickepackevoller Tag, vor allem Gespräche mit Literaturveranstaltern, Journalisten und Taschenbuchlektoren. Ein besonderer Gruß geht raus an Ursula von btb , das Treffen war wie immer sehr nett, aber viel zu kurz. Interessant war der Besuch von Gregor Dotzauer, mit dem wir uns über die

Buchmesse Frankfurt

Am Mittwoch geht’s wieder los, die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Pforten. Mittendrin natürlich wir. Ihr findet uns aber diesmal an einem neuen Standort: Halle 4.1/G25-27 (zwischen DuMont und Aufbau) und mit dem neuen Standdesign, das wir zur Leipziger Buchmesse erstmals verwendet haben. Eines bleibt: Neben uns befinden sich wie immer die verehrten Kollegen von mairisch,

Die “Monster Poems” auf die Hotlist 2013!

Nora Gomringers/Reimar Limmers »Monster Poems« sind Anwärter für die Hotlist 2013, in der die zehn besten Bücher des Jahres von unabhängigen Verlagen gekürt werden. Hier kannst du abstimmen! 141 unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich in diesem Jahr um einen Platz auf der Hotlist beworben, welche 2013 zum fünften Mal stattfindet

Neue Blogger-Allianz für Independent-Verlage

Ein unterstützenswertes neues Projekt ist „We read Indie“ (hier gehts zu Blog/Facebook), finden wir. Inspiriert vom Indiebookday haben sich einige Bloggerinnen zusammengeschlossen, um über Indie-Verlagskultur zu berichten. „Wir wollen nicht nur einmal im Jahr auf Bücher aus unabhängigen Verlagen aufmerksam machen“, so Simone Finkenwirth, die im Netz als Klappentexterin über die Bücherwelt schreibt. Mit an

Rückblick Leipziger Buchmesse 2013

Tag 0, Mittwoch, 13.03. Wie immer: Standaufbau. Dieses mal jedoch mit einem neuen, individuellen Standdesign. Abends stand die Ausstellungseröffnung von »Alois Nebel – Leben nach Fahrplan« im Haus des Buches auf dem Programm. Es war schön, die beiden Macher von Alois Nebel, Jaroslav Rudiš und Jaromir 99, wiederzutreffen, und sich beim anschließenden Konzert von Priessnitz

Sonnabend ist Indiebookday!

Den morgigen Indiebookday unterstützen wir gerne. Zur Feier des Tages werde ich mit dem Indie-Buchhändler René Pölzing vom Leipziger Kapitaldruck um 17 Uhr eine kleine Diskussion über Indieverlage und -buchhandlungen im Laden (Roßplatz 11, 04103 Leipzig) veranstalten, »Indie-Buchhändler meets Indie-Verleger« sozusagen.  Bücher von unabhängigen Verlagen führt René genug, die könnte man dann also auch gleich

Leipziger Buchmesse 2013

Nächste Woche beginnt die Leipziger Buchmesse und mit ihr das grandiose Lesefestival »Leipzig liest«. Wir sind auch wieder mit dabei, ihr findet uns in Halle 5, Stand D114/116 – mit einem eigenen, neuen Standdesign (auf das wir selber sehr gespannt sind). Kommt vorbei! Wir haben auch wieder ein großes Leseprogramm mit den Autoren unserer Neuerscheinungen

Rückblick Frankfurter Buchmesse 2012

Hier unser Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse … Tag 0, Dienstag, 09.10. Wie immer beginnt die Messe für uns schon am Dienstag: Anreise und dann Standaufbau. Letzteres ging uns überraschend flott von der Hand. Ob das an unserer neuen Mitarbeiterin Tomke lag? Und so sah es dann aus (rechts der Teil vom mairisch Verlag, mit