Europa

Diana Feuerbach (Übersetzerin) Svetlana Lavochkina

Donezk, das schwarze Juwel der Ukraine — Eden und Sodom zugleich, im Kohlerausch brodelnder Tiegel, unwendbares Schicksal im Osten Europas. Die Leserschaft wird auf die doppelte Odyssee zweier Abenteurer geschickt: auf das des feurigen Schmieds Alexander und das der scheuen Linguistin Lisa, deren Wege sich an der Schwelle zum Krieg im Donbas kreuzen. Nur einer

  • Carbon. Ein Lied von Donezk
    Buch, Vorbestellung 22.00 EUR
    ca. 150 S.
    auch als E-Book erhätlich

    Erscheint im Frühjahr 2024
Alhierd Bacharevič Thomas Weiler (Übersetzer)

Verschrobene Gestalten bevölkern diesen »totalen Roman«: einsame Sucher, fiebrige Träumer, verkrachte Existenzen, geborene Eskapisten. Da ist Maŭčun, der Junge, der davon träumt mit seiner geliebten Gans gen Westen zu fliegen, bis ihm eine junge Spionin vom Himmel vor die Füße fällt. Der Tote im Berliner Rosengarten, dessen rätselhafte Spuren den Ermittler Teresius Skima durch ein

  • Europas Hunde
    Buch, Vorbestellung 34.00 EUR
    ca. 900 S.

    Erscheint im Frühjahr 2024
  • Europas Hunde
    ebook, Vorbestellung 19.99 EUR
    epub

    Erscheint in Frühjahr 2024

Der Dresdner Lyrikpreis nimmt im weiten Feld der literarischen Wettbewerbe eine Sonderstellung ein: Er steht allen Dichterinnen und Dichtern offen, die in deutscher oder tschechischer Sprache schreiben und ihren Wohnsitz in Europa haben. 2022 wurde der Preis zum vierzehnten Mal vergeben. Der vom Erich Kästner Haus für Literatur e.V. ausgerichtete Wettbewerb fand diesmal parallel zu

  • Dresdner Lyrikpreis 2022
    Buch 12.00 EUR
    zweisprachig deutsch / tschechisch
    Broschur, 110 S.
    11. Juni 2023
    Hrsg. vom Literaturhaus Villa Augustin im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz